La Vie 

Menü

Fortsetzung ... 

Sowie aus meinem Buch = Der Baum des Lebens - Kabbalah der Unsterblichkeit  -

= Foto -

".................. Wer die Bibel nur wortgetreu interpretiert, zählt zu den armseligen und unwissenden ..... Erst wenn der Heilige Geist über uns kommt, also das Licht sich auf uns ergießt, dann werden wir es aus eigener Erfahrung wissen. ...." - 

- zu = ".... Augustinus argumentiert, dass der biblische Text nicht wörtlich, sondern metaphorisch interpretiert werden sollte, ....." - in Rubrik :"Verschiedenes ..." -  

- was natürlich auch übersetzt bedeutet, das man eine gewisse Klugheit wie Wissen besitzen muss, um die Aussagen = Worte/Sätze darin richtig deuten zu können = allerdings in Vielem, nicht nur per Bibel.

Aber nicht nur das, sondern die/der Kluge kann dann auch Texte so verfassen, das dann auch nur Kluge/Wissende darin die wahre Bedeutung erkennen, während Andere es falsch, unverständlich, unwissend deuten; selbig auch, wie kannt, in der Kunst, wo Symbolik mit eingebaut wird, die auch nur Wissende erkennen; selbig auch in Zahlen, usw. - und so kann man dann auch vermeiden, die wahre Wahrheit darin nicht glasklar aufzuführen, -  und dazu auch = Parrhesia – Wikipedia - "Parrhesia (eingedeutscht auch Parrhesie) stammt aus dem Griechischen (παρρησία) und bedeutet Redefreiheit oder über alles sprechen. Der Begriff wurde von Michel Foucault verwendet, um das Konzept eines Diskurses zu beschreiben, in dem man offen und wahrhaftig seine eigene Meinung und seine Ideen ausspricht, ohne rhetorische Elemente, manipulative Rede oder Generalisierungen zu verwenden. .... „Genauer gesagt, ist Parrhesia eine verbale Aktivität, in der ein Sprecher seine persönliche Beziehung zur Wahrheit äußert und dabei sein Leben riskiert, weil er das Aussprechen der Wahrheit als Pflicht erkennt, um andere Menschen zum Besseren zu bekehren oder ihnen zu helfen (wie auch sich selbst). In Parrhesia verwendet der Sprecher seine Freiheit und wählt Offenheit statt Überzeugungskraft, Wahrheit statt Lüge oder Schweigen, das Risiko des Todes statt Lebensqualität und Sicherheit, Kritik anstelle von Schmeichelei, sowie moralische Pflicht anstelle von Eigeninteresse und moralischer Apathie.“ – Michel Foucault[1] ......" -  ausDiogenes von Sinope – Wikipedia - "Diogenes von Sinope (altgriechisch Διογένης ὁ Σινωπεύς Diogénēs ho Sinōpeús, latinisiert Diogenes Sinopeus; * vermutlich um 413 v. Chr. in Sinope; † vermutlich 323 v. Chr. in Korinth) war ein antiker griechischer Philosoph. Er zählt zur Strömung des Kynismus. .... Michel Foucault dagegen sah in den frechen Eskapaden und in der radikalen Freiheit, die sich Diogenes mit ihnen nahm, zugleich die größtmögliche Chance auf Wahrheit (Parrhesia): „Der Mut zur Wahrheit seitens desjenigen, der spricht und das Risiko eingeht, trotz allem die ganze Wahrheit zu sagen, die er denkt.“[53] ......" = und daraus auch -  "....  In Korinth soll er dem Tyrannen Dionysios II. von Syrakus[14] und nach der bekanntesten der Anekdoten auch Alexander dem Großen begegnet sein. Ob diese Begegnung tatsächlich und auch in dieser Form stattgefunden hat, ist umstritten. Die Anekdote taucht bei zahlreichen antiken Autoren in oft unterschiedlichen Variationen auf und wurde ein beliebtes Motiv der bildenden Kunst; die älteste erhaltene Version stammt von Cicero,[15] ausführlicher berichtet Plutarch:

„Die Griechen […] beschlossen, mit Alexander gegen die Perser einen Kriegszug zu unternehmen, wobei er auch zum Oberfeldherrn ernannt worden war. Da bei dieser Gelegenheit viele Staatsmänner und Philosophen ihm die Aufwartung machten und Glück wünschten, dachte er, dass auch Diogenes von Sinope, der sich eben in Korinth aufhielt, ein Gleiches tun würde. Aber dieser blieb ungestört in seiner Ruhe im Kraneion [Platz in Korinth], ohne sich im Geringsten um Alexander zu kümmern; daher begab der sich zu Diogenes hin. Diogenes lag eben an der Sonne. Als aber so viele Leute auf ihn zukamen, reckte er sich ein wenig in die Höhe und sah Alexander starr an. Dieser grüßte ihn freundlich und fragte, womit er ihm dienen könnte. ‚Geh mir nur‘, versetzte er, ‚ein wenig aus der Sonne!‘ Davon soll Alexander so sehr betroffen gewesen sein und, ungeachtet der ihm bewiesenen Verachtung, den Stolz und die Seelengröße des Mannes so sehr bewundert haben, daß er, als seine Begleiter beim Weggehen darüber scherzten und lachten, ausrief: ‚Wahrlich, wäre ich nicht Alexander, ich möchte wohl Diogenes sein.‘“ – Plutarch: Alexandros 14  ........" - 


- und dazu auch sinnbildlich aus = Sufismus: Eine Einführung in die islamische Mystik (Beck ...

- unterer Screenshot = 1)  - per Tablet - was Ich Mir auch per "Kostenlose Leseprobe senden" in meine "Kindle APP und dann in "Kindle" öffnen und dann davon der Screenshot und darin dann in der Foto-Galerie teils per Texteditor unterstrichen -

"........... , so wussten sie doch, dass es nicht auf die schwarzen Buchstaben ankam, sondern darauf, <<das Weiße zwischen den Zeilen zu lesen>>, das heißt, den inneren Sinn der Worte, ....." - 


- sowie dazu auch daraus Kabbala, Qliphoth und die Goetische Magie -  - unteres Foto = 2) - der 1ten Seite = 225 - vom "SCHLUSSWORT ..................., die zwischen den Zeilen lesen können. .................." - 

 - und dazu auch die weiteren zwei Folgeseiten = 226 -227 - unteres Foto = 3) -


- aber dazu auch aus = Die Tabula Smaragdina | PDF - "..... Dort steht ein ähnlicher Text auf Papyrus geschrieben:„Für einen Klugen genügt ein Wort; doch den Dummkopf belehrst du, indem du eine Topfscherbe an die andere klebst“. Ich lasse den Satz wirken und kommentiere ihn nicht weiter.  ......" - 


- Und auch aus meinem damaligen Buch = 'Alchemie & Mystik' von 'Alexander Roob' -

= Foto -

"Chaos  Der rohe chaotische Ausgangsstoff, dieses Erbe von Satans und Adams Fall wird hier als ein Tier mit Hörnern und Krone gezeigt von dem es in der Apokalypse heißt:>>(...) seine tödliche Wunde wurde heil und die ganze Erde wunderte sich über das Tier (...)<<. (Offenb. 13.3) ....." - 


- und darin, außer auch "Planeten" Symbole, ersichtlich = "PHILOSOPHI.  ASTRONOMI. ALCHIIMI. VIRTVTES. CABALA " - und das Tier mit den Hörnern auf dem Kopf die Tiara - "Die Tiara (altgriechisch τιάρα tiára, lateinisch triregnum), DreifachkronePapstkrone oder auch gelegentlich römische Krone genannt, ist die (früher) bei feierlichen Anlässen getragene Krone des Papstes. ...." -  dazu auch in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" -

 

Apokalypse: Das letzte Buch der Bibel wird entschlüsselt - "Die Offenbarung des Johannes gibt viele Rätsel auf: Was bedeutet die Zahl 666? Wer ist die große Hure Babylon? Wie kündigt sich das Weltende an? Und wer hat das Buch überhaupt geschrieben? Elaine Pagels betrachtet die Schrift im Vergleich mit anderen frühchristlichen Apokalypsen, erklärt ihre einzigartige politische Bedeutung und bietet so einen neuen Schlüssel zum Verständnis des geheimnisvollsten Buches der Bibel. Das Buch mit den sieben Siegeln und die Apokalyptischen Reiter, die Synagoge des Satan und das Lamm Gottes, das Tausendjährige Reich, der kosmische Endkampf und das Jüngste Gericht: ....." -  somit natürlich = Neues Testament - und ist ganz zuletzt in Die Bibel aufgelistet -

- zu = "..... >>Die apokalytischen Reiter<<" in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" -

 

- Neues Testament = Offenbarung 13 | Einheitsübersetzung 2016 - "1 Und ich sah: Ein Tier stieg aus dem Meer, mit zehn Hörnern und sieben Köpfen. Auf seinen Hörnern trug es zehn Diademe und auf seinen Köpfen Namen, die eine Gotteslästerung waren. 2 Das Tier, das ich sah, glich einem Panther; seine Füße waren wie die Tatzen eines Bären und sein Maul wie das Maul eines Löwen. Und der Drache übergab ihm seine Gewalt, seinen Thron und seine große Macht. 3 Einer seiner Köpfe sah aus wie tödlich verwundet; aber die tödliche Wunde wurde geheilt. Und die ganze Erde sah dem Tier staunend nach. 4 Die Menschen warfen sich vor dem Drachen nieder, weil er seine Macht dem Tier gegeben hatte; und sie beteten das Tier an und sagten: Wer ist dem Tier gleich und wer kann den Kampf mit ihm aufnehmen? 5 Und es wurde ermächtigt, mit seinem Maul anmaßende Worte und Lästerungen auszusprechen; es wurde ihm Macht gegeben, dies zweiundvierzig Monate zu tun. 6 Das Tier öffnete sein Maul, um Gott und seinen Namen zu lästern, seine Wohnung und alle, die im Himmel wohnen. 7 Und es wurde ihm erlaubt, mit den Heiligen zu kämpfen und sie zu besiegen. Es wurde ihm auch Macht gegeben über alle Stämme, Völker, Sprachen und Nationen. 8 Alle Bewohner der Erde fallen nieder vor ihm: alle, deren Name nicht seit der Erschaffung der Welt geschrieben steht im Lebensbuch des Lammes, das geschlachtet wurde. 9 Wer Ohren hat, der höre! 10 Wer zur Gefangenschaft bestimmt ist, geht in die Gefangenschaft. Wer mit dem Schwert getötet werden soll, wird mit dem Schwert getötet. Hier muss sich die Standhaftigkeit und die Glaubenstreue der Heiligen bewähren. 11 Und ich sah: Ein anderes Tier stieg aus der Erde herauf. Es hatte zwei Hörner wie ein Lamm und redete wie ein Drache. 12 Die ganze Macht des ersten Tieres übte es vor dessen Augen aus. Es brachte die Erde und ihre Bewohner dazu, das erste Tier anzubeten, dessen tödliche Wunde geheilt war. 13 Es tat große Zeichen; sogar Feuer ließ es vor den Augen der Menschen vom Himmel auf die Erde fallen. 14 Es verwirrte die Bewohner der Erde durch die Zeichen, die vor den Augen des Tieres zu tun ihm gegeben war; es befahl den Bewohnern der Erde, ein Standbild zu errichten zu Ehren des Tieres, das die Schwertwunde trug und doch wieder zum Leben kam. 15 Es wurde ihm Macht gegeben, dem Standbild des Tieres Lebensgeist zu verleihen, sodass es auch sprechen konnte und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Standbild des Tieres nicht anbeteten. 16 Die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Sklaven, alle zwang es, auf ihrer rechten Hand oder ihrer Stirn ein Kennzeichen anbringen zu lassen. 17 Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. 18 Hier ist die Weisheit. Wer Verstand hat, berechne den Zahlenwert des Tieres. Denn es ist die Zahl eines Menschennamens; seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig." - 


Korona - "...... Herkunft: seit dem 19. Jahrhundert in der Fachsprache bezeugt; von lateinisch corona → la „Kranz“, dieses geht zurück auf das mit curvus (vergleiche Kurve) urverwandte altgriechische κορωνός (korōnos) → grc „gekrümmt“, κορώνη (korōnē) → grc „Ring, überhaupt alles Gekrümmte“ (vergleiche KroneKranz) ..... Synonyme: Aureole, Strahlenkranz .... Oberbegriffe: SonnenatmosphäreSternatmosphäre[3] HeiligenscheinGlorienschein ......" -

- zu "Strahlenkranz" auch in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" - 

Heiligenschein – Wikipedia - "Der Heiligenschein, der Nimbus oder die Gloriole (lateinisch nimbus ‚Wolke‘, speziell ‚Stirnbinde‘; ‚Heiligenschein‘; altgriechisch ἅλως hálōs, deutsch ‚Tenne, Rundung, Hof um Sonne oder Mond, Strahlenkreis‘) ist eine Leucht- oder Lichterscheinung um den Kopf oder den ganzen Körper einer Personendarstellung. Unterformen des Nimbus, die den kompletten Körper der Personendarstellung umfassen, sind die kreisförmige „Aureole“ und die mandelförmige Mandorla. Der Nimbus ist in der Kunst ein Symbol für MächtigeErleuchteteHeilige oder Götter. Eine Leucht- oder Lichterscheinung, eine Sonnenkrone oder ein Strahlenkranz (lateinisch: Corona radiata) um den Kopf oder den Körper in Darstellungen besonderer Menschen ist in vielen Kulturen bekannt. ...." - 


- diesbezüglich auch aus dem Video = CGI 3D Animated Short Film: "I, Pet Goat II" by - Heliofantälterer unterer Screenshot = 1) - worin "G. W. Bush" mit dem Hut, worauf das -D- , mit seiner linken Hand per Zeigefinger hinter sich auf den Menschen mit diesem Strahlenkranz - Heiligenschein über dem Kopf zeigt - , -  George W. Bush - Wikipedia - "George Walker Bush, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New HavenConnecticut), ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten. ....." - , - wie zu "George Bush" auch in Rubrik: "Fortsetzung Zwei" -

  -  und dazu auch = Griechische Buchstaben A α alpha B β beta Γ γ gamma ∆ δ ... - " ..... ∆ δ delta ......." -  

- und dazu auch wiederum aus meinem Buch = Lexikon der Heraldik: Von Apfelkreuz bis Zwillingsbalken - unteres Foto = 2) -  "... Die päpstliche Krone war ursprünglich eine weiße Mütze in Zuckerhutform. ....." -

- salopp auch dazu =  Zuckerhut, für Punch- und Feuerzangenbowle  -

Feuerzangenbowle – Wikipedia - "Die Feuerzangenbowle ... ist ein Punsch auf der Basis von Rotwein. Trotz des Namens handelt es sich bei dem Getränk nicht um eine (kalt zu trinkende) Bowle. Nach der Zugabe verschiedener Gewürze und eventuell Fruchtsäfte wird eine „Feuerzange“ auf das Punschgefäß gelegt und darauf ein in Rum getränktes, kegelförmiges Zuckerstück angezündet, das brennend in die Flüssigkeit tropft. Bekanntheit erlangte der Punsch durch den Film Die Feuerzangenbowle aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dabei handelt es sich um eine Verfilmung nach dem 1933 veröffentlichten ..." -


  - sowie -   

= Screenshot aus = La verdad sobre el 'coronavirus' italiano en los cómics de Asterix y Obélix | Diario Sur -

Schurke namens Coronavirus: „Asterix“-Autor hatte aber ... - "Im schon 2017 erschienenen „Asterix“-Band „Asterix in Italien“ heißt der Schurke Coronavirus. Hellseherische Fähigkeiten hatte der Autor nach eigener Aussage jedoch nicht. ..." -

Coronavirus (Comicfigur) - "Coronavirus ist der Name einer Comicfigur in der französischsprachigen Originalausgabe und in nahezu allen Übersetzungen des 37. Asterix-Bandes Asterix in Italien (Astérix et la Transitalique). In der deutschen Übersetzung hat er den Namen Caligarius bekommen. Die am 19. Oktober 2017[1] gleichzeitig auf Französisch und Deutsch veröffentlichte Geschichte spielt – wie bei Asterix üblich – zu Zeiten des Römischen Reiches unter Julius Cäsar. Als Wagenlenker in einem durch Italien führenden Wagenrennen ist Caligarius der maßgebliche Gegenspieler von Obelix und seinem Copiloten Asterix. Im Zuge der COVID-19-Pandemie, umgangssprachlich oft „Coronavirus-Pandemie“ genannt, erhielt die Figur im Februar und März 2020 wegen ihres Originalnamens ein breites Echo in den Medien; in sozialen Netzwerken reichte dies vereinzelt bis zu Verschwörungstheorien. ......" - 


- sowie aus meinem Buch = Die geheime Botschaft des Gilgamesch. 4000 Jahre alte ... - unteres Foto = 3) - der zwei Seiten - und rechte Seite =  " ...... Andererseits richtet Schamasch nicht allein, weil oberhalb der Waage das Gestirn der >>Stehenden Götter<< (DINGIR.GUB.BA.(MESH)) steht, zu welchem unter anderem die Sterne α  und  δ Coronae borealis gehören ..... " -

- zu wiederum = " .... >>der sitzenden Götter<< ...." - in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" = und darin auch zur Abbildung 27 = "DINGIR.GUB.BA.(MESH)" -  


- und dazu auch =  Polarlicht- "Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung...." -

Aurora (Mythologie) - Wikipedia - "Aurora ist zunächst die lateinische Bezeichnung der Morgenröte. In lateinischen Werken erscheint der Name Aurora daher an Stelle der griechischen Göttin Eos, wobei häufig nicht zu unterscheiden ist zwischen einer poetischen Bezeichnung des Tagesanbruchs und einer personal gedachten Göttin. Da die griechische Eos Schwester des Sonnengottes Helios und der Mondgöttin Selene ist, gilt die römische Aurora entsprechend als Schwester des Sonnengottes Sol und der Mondgöttin Luna. ...." - 

- zu = " .... Denn die Göttin Luna zieht mit ihren Gefährtinnen über den Himmel und kühlt die Hitze des hellen Tages mit ihrem Mondenwassser,  .... Im Kessel der Wiedergeburt inmitten der Loge kann es nur eine Form von Mondenwasser geben: Merkurialwasser! Es ist das Silberwasser, des weißen Werkes, das gereinigte Wasser von Frau Luna, die ihre Mondsichel nach oben hält, den Geist ihres Bruders Sol darin empfängt .... Wenn der alte Adept sich im Heiligtum des Tempels ... , schwebt die weiße Taube der Albedo über seinem Haupt. ...." - in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" -

 

- sowie aus = CGI 3D Animated Short Film: "I, Pet Goat II" by - Heliofant  - daraus auch in Rubrik :"Verschiedenes ..." - unterer Screenshot = 4- wo wiederum "G. W. Busch" mit dem Hut, worauf das -D, - stehend auf dem "Schachbrett" = Musivisches Pflaster - " .... Nach einer alten, auf ihren Ursprung kaum überprüfbaren maurerischen Tradition war der Salomonische Tempel mit schwarzen und weißen Steinen gepflastert. ... "Der Fußboden, der die Grundlage bildet, ist ein Bild der sichtbaren Welt, in die der Mensch als Teil hingestellt ist und in der sein Leben sich abspielt. So wie in dem Mosaik die hellen und dunkeln Dreiecke abwechseln, so ist auch in der Natur und im Menschenleben ein steter Wechsel von Licht und Finsternis, .....  August Horneffer drückt sich ähnlich aus: Das musivische Pflaster "zeigt die Welt wie sie ist, als eine ursachliche Verkettung von Gut und Böse". ...." -  und daraus unterer Screenshot = 5) -  

- und dazu auch aus meinem Buch = Der Baum des Lebens - Kabbalah der Unsterblichkeit - unteres Foto = 6) - der zwei Seiten - und linke Seite = "Jedes Urelement entspricht einer Säule im Lebensbaum. Die weibliche Säule ist die Säule des Wassers, die mittlere Säule entspricht der Luft und die männliche Säule dem Feuer. ..... Die polaren Säulen sind auch jene , die vor dem Tempel Salomons symbolisch als schwarz und weiß dargestellt wurden, um die Gegensätze zu repräsentieren. Sie versinnbildlichen das Sichtbare und Unsichtbare, Kraft und Form, Böse und Gut, Licht und Finsternis, aktiv und passiv, sowie alle anderen Gegensatzpaare. ...." 

- und zu = ".... 16 Der ganzen Schöpfung ist sein Erbarmen offenbar; sein Licht, aber auch die Finsternis teilte er Adam zu. ....."  =  was es voher noch gar nicht gegeben gehabt hatte - wie dazu in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - 

 - und zu = ".... >>Der Tempel Salomos<<" - was man sich nicht in schwarz/weiß vorstellt - in Rubrik: "Startseite La Vie" - 

 - und wie will man das auch damit verbinden =  ">>Weisheit Salomos<< ................, lässt den sprichwörtlich weisen König Salomo die Könige der Welt anreden:>>Liebt Gerechtigkeit!<< ....................Die von den nichtjüdischen Zeitgenossen höchstgeschätzen Werte, z. B. GerechtigkeitWeisheit, Bildung, Freimut, Recht, Tugend und Freundschaft, hatten ja in der eigenen jüdischen Religion seit je grundlegende Bedeutung......................." - "Salomos weise Herrschaft1 .... Gepriesen sei heute der HERR, der David einen weisen Sohn als Herrscher über dieses große Volk gegeben hat. ..." - wie auch in Rubrik :"Startseite La Vie" - verbinden = ??! - 

- und dazu auch -

= Screenshot = der Abbildung - Zeichnung aus =  Biblia: Die Lutherbibel von 1545 = Die Offenbarung des Johannes = XIII. 12,18; 13,1-18 - "... VND ich trat an den ſand des Meers / 1vnd ſahe ein Thier aus dem Meer ſteigen / das hatte ſieben Heubter vnd zehen Hörner / vnd auff ſei­nen Hörnern ſieben Kronen / vnd auff ſei­nen Heubten namen der Leſterung. 2Vnd das Thier / das ich ſahe / war gleich einem Pardel / vnd ſei­ne füſſe als Beeren füſſe / vnd ſein Mund eines Lewen mund. Vnd der Drach gab jm ſei­ne Krafft / vnd ſei­nen Stuel / vnd groſſe Macht. 3Vnd ich ſahe ſei­ner Heubt eines / als were es tödlich wund / vnd ſei­ne tödliche Wunde ward heil. Vnd der gantze Erdboden ver­wun­dert ſich des Thie­res / 4vnd beteten den Drachen an / der dem Thier die Macht gab / vnd beteten das Thier an / vnd ſpra­chen / Wer iſt dem Thier gleich? vnd wer kan mit jm kriegen. 5VND es ward jm gegeben ein Mund zu reden groſſe ding vnd Leſterung / vnd ward jm gegeben / das es mit jm weret zween vnd vierzig mon­den lang. 6Vnd es that ſei­nen Mund auff zur Leſterung gegen Gott / zu leſtern ſei­nen Namen / vnd ſei­ne Hütten / vnd die im Himel wonen. 7Vnd ward jm gegeben zu ſtreiten mit den Heiligen / vnd ſie zu vberwinden. Vnd jm ward gegeben macht vber alle Geſchlecht / vnd Sprachen / vnd Hei­den / 8Vnd alle die auff Erden wonen / beten es an / der namen nicht geſchrieben ſind in dem lebendigen Buch des Lambs / Das erwürget iſt / von anfang der Welt. 9Hat jemand Ohren / der höre. 10So jemand in das Gefengnis füret / der wird in das ge­feng­nis gehen / So jemand mit dem Schwert tödtet / der mus mit dem ſchwert getödtet werden. Hie iſt gedult vnd glaube der Heiligen. VND ich ſahe ein ander Thier auffſteigen von der Erden / vnd hatte zwey Hörner / gleich wie das Lamb / vnd redet wie der Drache. 12Vnd es thut alle macht des erſten Thiers fur jm / vnd es machet das die Erde / vnd die drauff wonen / anbeten das erſte Thier / welches tödlich wunde heil wor­den war. 13Vnd thut groſſe Zeichen / das es auch machet Fewr vom Himel fallen fur den Men­ſchen / 14Vnd ver­fü­ret die auff Erden wonen / vmb der Zeichen willen / die jm gegeben ſind zuthun fur dem Thier / Vnd ſaget denen / die auff Erden wonen / das ſie dem Thier ein Bilde machen ſollen / das die wunde vom Schwert hatte / vnd lebendig wor­den war. 15VND es ward jm gegeben / das es dem bilde des Thiers den Geiſt gab / das des Thiers bilde redet / vnd das es machte / das / welche nicht des Thiers bilde anbeten / ertödtet werden. 16Vnd machte alle ſampt / die kleinen vnd groſſen / die Reichen vnd Armen / die Freien vnd Knechte / das es jnen ein Malzeichen gab an jre rechte hand / oder an jre ſtirn / 17das niemand keuffen oder verkeuffen kan / er habe denn das Malzeichen oder den namen des Thiers / oder die zal ſei­nes namens. 18Hie iſt Weisheit. Wer verſtand hat / der vberlege die zal des Thiers / denn es iſt eines Men­ſchen zal / Vnd ſei­ne zal iſt ſechs hundert vnd ſechs vnd ſech­zig." - 

- und darin daneben stehend: "Imperium Ro­ma­num, deſer­tum á Grae­cis, tranſ­la­tum ad Ger­ma­nos, per Pa­pam." - "Das Thier iſt das Rö­miſch Reich / vnd thet ſolchs / da es noch Heid­niſch war." -

- und zu =  "die Vorrede zu "OFFENBARUNG" bezogen = "Die Offenbarung des Johannes" ....." - in Rubrik :"Verschiedenes ..." -

- und zu = " ..... 20Vnd das Thier ward gegriffen / vnd mit jm der falſche Prophet / der die Zeichen thet fur jm / durch welche er ver­fü­ret / die das Malzeichen des Thiers namen / vnd die das bilde des Thiers anbeten. Lebendig wurden dieſe beide in den feurigen Pful geworffen / der mit Schwefel brandte / ....." - ".... Sieg über das Tier und seinen Propheten 11 Dann sah ich den Himmel offen und siehe, da war ein weißes Pferd und der, der auf ihm saß, heißt: Der Treue und Wahrhaftige; gerecht richtet er und führt er Krieg. 12 Seine Augen waren wie Feuerflammen und auf dem Haupt trug er viele Diademe; und auf ihm stand ein Name geschrieben, den er allein kennt. 13 Bekleidet war er mit einem blutgetränkten Gewand; und sein Name heißt: Das Wort Gottes. 14 Die Heere des Himmels folgten ihm auf weißen Pferden; sie waren in reines, weißes Leinen gekleidet. 15 Aus seinem Mund kam ein scharfes Schwert; mit ihm wird er die Völker schlagen. Und er weidet sie mit eisernem Zepter und er tritt die Kelter des Weines, des rächenden Zornes Gottes, des Herrschers über die ganze Schöpfung. 16 Auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte trägt er den Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren. 17 Dann sah ich einen Engel, der in der Sonne stand. Er rief mit lauter Stimme allen Vögeln zu, die hoch am Himmel flogen: Kommt her! Versammelt euch zum großen Mahl Gottes! 18 Fresst Fleisch von Königen, von Heerführern und von Helden, Fleisch von Pferden und ihren Reitern, Fleisch von allen, von Freien und Sklaven, von Großen und Kleinen! 19 Dann sah ich das Tier und die Könige der Erde und ihre Heere versammelt, um mit dem, der auf dem Pferd saß, und seinem Heer Krieg zu führen. 20 Aber das Tier wurde gepackt und mit ihm der falsche Prophet; er hatte vor seinen Augen Zeichen getan und dadurch alle verführt, die das Kennzeichen des Tieres angenommen und sein Standbild angebetet hatten. ..." - "..... VND es erſchein ein ander Zeichen im Himel / vnd ſi­he ein groſſer roter Drach / der hatte ſieben Heubter vnd zehen Hörner / vnd auff ſei­nen Heubten ſieben Kronen ..." -  in Rubrik: "Fortsetzung Zwei" - 

 

 Römischen Reichs - "Das Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist. Die Bezeichnung Imperium Romanum für den römischen Machtbereich ist seit der Zeit Ciceros belegt. Die antike staatsrechtliche Bezeichnung lautete Senatus Populusque Romanus (S.P.Q.R.) – „Der Senat und das Volk von Rom“. ....." - , -  wie daraus/dazu auch in den Rubriken : "Fortsetzung Zwei/Verschiedenes ..." -

 - aber hierin = 1. Jahrtausend v. Chr. - "...... Um 750 v. Chr.: Gründung Roms, der ewigen Stadt. Um 600 v. Chr.: Beginn des Römischen Reichs. ...." -

- und zu = "Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Imperium Romanum ......." - in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" - 


Sowie = weiter unterer Screenshot = 1) = "Roms GründungsmythosDie kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus, 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert." - aus =  Römischen Reichs -

 kapitolinische Wölfin - "Die Kapitolinische Wölfin (lat. Lupa Capitolina) ist eine lebensgroße Bronzefigur einer Wölfin, die Romulus und Remus, die mythischen Gründer der Stadt Rom, säugt. Die Skulptur ist 75 cm hoch und 114 cm breit und befindet sich in den Kapitolinischen Museen in Rom. ...." - 


- dazu auch aus meinem Buch = Die geheime Botschaft des Gilgamesch. 4000 Jahre alte ... - weiter unteres Foto = 4) - 

"................ 

UR.BAR.RA >>Wolf<<, Saattrichter des Sternbildes >>Pflug<< (- (GISH).APIN) .... - 

....

UR.IDIM  chaldäisches Sternbild >>Wolf<< , wörtlich >>wilder Hund<<, unserem Lupus (Wolf) entsprechend ....

UR.KU >>sitzender Hund<<, chaldäisches Sternbild, bei den Griechen und Römern: Sternbild des Hercules (Herakles) ....

UR. MACH.(MESH) >>gewaltige Hunde<<, - UR. KU und - UR.IDIM 

........" - 

- und darin auch vorhanden: " UD.KA.DUCH.A chaldäisches Sternbild >>Leopard<< im Enlil-Weg ...." -

"UGA. (MUSHEN) >>Rabe<<, chaldäisches Sternbild, unserem Raben (Corvus) entsprechend ...." -

"Unterwelt - ersetu ...." -

"UR.GU.LA chaldäisches Sternbild >>Löwe<< ... " -

- und dazu auch daraus - weiter unteres Foto = 5) - 

" ..... 29 Ehe Gilgamesch-Merkur zu den Skorpionmenschen (GÍR.TAB) gelangt, wandert er durch einen >>Paß<< quer zur Ekliptik, in dem >>gewaltige Hunde<< (UR.MACH.(MESH)) lauern, nämlich UR.KU, der >>sitzende Hund<<, und UR.IDIM, der >>Wolf<< (wörtlich: >>wilder Hund<<). " -  und in der Abbildung auch der Skorpion "GÍR.TAB" wie die Waage "ZI.BA.AN.NA" - ersichtlich - 


Die Skorpionmenschen aus dem Gilgamesch-Epos -  / - Skorpione - "......... Bereits das sumerische Gilgamesch-Epos erzählt von Skorpionmenschen, deren Oberkörper Menschengestalt und Unterkörper Skorpionsgestalt hat. ...." - 

  - und zu = " ...., überquert Gilgamesch, nachdem er am Bergtor auf die Skorpionmenschen gestoßen ....." - in Rubrik: "Fortsetzung Zwei" -

 Enlil - Wikipedia - "Enlil (sumerisch 𒀭𒂗𒆤 EN.lil, deutsch ‚Herr Wind‘; akkadisch Ellil) ist der Hauptgott des sumerischen und akkadischen Pantheons. Er ist Vorgänger und Vorbild späterer Gottheiten diverser altorientalischer Völker. ... Seine Gemahlin ist die Göttin Ninlil, in manchen Überlieferungen auch die Göttin Mami (Anzu-Mythos) oder die Göttin Ninhursanga. ..." - ( = Ninhursanga.- "Ninḫursanga (Herrin der steinigen Einöde, auch Ninḫursag, Ninmaḫ, Nintu, Mami, manchmal auch Ninlil, Damkina und akkadisch Aruru) ist eine sumerische Gebirgs- und Muttergöttin. Sie ist eine der führenden weiblichen Götter und wird auch mit dem Epitheton „Mutter der Götter“ benannt. In ihrer Funktion als Göttin der Gebärenden wird sie auch als „Mutter aller Kinder“ bezeichnet. ...) -  zu "Enlil" auch in Rubrik:"Verschiedenes ..." - 



- und dazu auch aus meinem Taschenbuch = Der blinde Engel: Roman der Mafia -  der zwei Seiten = weiter unteres Foto = 6) -  und rechte Seite : " ....; ich werde mich doch nicht mit diesen jungen Wölfen messen wollen, die alles zu kontrollieren glauben und eines Tages entdecken werden, daß sie nur Marionetten sind in unsichtbaren Händen, in Händen, die selbst der Staat nicht kontrolliert. ..." - was ein "Mafia" Boss im Gefängnis geschrieben hatte, nachdem er verhaftet worden war - 


- und zu = "... , auf der anderen Seite silberzüngige Teufel und Wölfe, ...." - in Rubrik :" - wie Weiteres -" -



- sowie -

-Foto =

- aus meinem Buch = Der Koran (In der Übertragung von Rückert) -

"..175 ... Von jenem, dem wir gaben unsre Zeichen, Er aber streift` sich los davon, Und nach sich zog ihn Satan, Er war von den Verführten. 176 Wenn wir`s gewollt , wir hätten ihn erhöht damit; Er aber haftet an der Erde Und folgte seiner Lust. Sein Gleichnis ist des Hundes Gleichnis: Gehst du auf ihn zu, kläffet er, Und lässest du ihn, kläffet er. Das ist das Gleichnis solcher Leute, Die leugnen unsre Zeichen; ....... 179 ... Die haben Herzen und versteh`n damit nicht, Haben Augen und sehn damit nicht, Ohren und hören damit nicht; Sie sind als wie das Vieh, .....  7. Sure .." - 

- sowie  = Der Heilige Koran - KoranLesen.de = Sure 7: al-A’raf - ".... 175 Und verlies ihnen die Kunde von dem, dem Wir Unsere Zeichen gaben und der sich dann ihrer entledigte. Da verfolgte ihn der Satan, und so wurde er einer der Verirrten. 176 Und wenn Wir gewollt hätten, hätten Wir ihn durch sie fürwahr erhöht. Aber er neigte zur Erde hin und folgte seiner Neigung. So ist sein Gleichnis das eines Hundes: ....." - 


- dazu auch - Altes Testament = Hesekiel 12 | Lutherbibel 2017 - "1 Und des HERRN Wort geschah zu mir: 2 Du Menschenkind, du wohnst in einem Haus des Widerspruchs; sie haben Augen zu sehen und sehen nicht, und Ohren zu hören und hören nicht; denn sie sind ein Haus des Widerspruchs. ...." - 

- und wiederum - Neues Testament = Markus 8:18 Ihr habt Augen, und sehet nicht, und ... - 

- und dazu auch - Neues Testament = 

Offenbarung 22,15 : - "... Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Hurer und die Mörder und die Götzendiener und alle, die die Lüge lieben und tun. ......" - 

- sowie wiederum - Altes Testament = 

Psalm 22 | Einheitsübersetzung 2016 - 

".........17 Denn Hunde haben mich umlagert, / eine Rotte von Bösen hat mich umkreist. Sie haben mir Hände und Füße durchbohrt.[1] 18 Ich kann all meine Knochen zählen; sie gaffen und starren mich an. 19 Sie verteilen unter sich meine Kleider und werfen das Los um mein Gewand. 20 Du aber, HERR, halte dich nicht fern! Du, meine Stärke, eile mir zu Hilfe! 21 Entreiß mein Leben dem Schwert, aus der Gewalt der Hunde mein einziges Gut! 22 Rette mich vor dem Rachen des Löwen und vor den Hörnern der Büffel! - /......" -  daraus wie dazu auch in Rubrik :"Verschiedenes Drei" - 

- und hierin = Biblia: Die Lutherbibel von 1545 = Der Psalter (Die Psalmen) = Psalm 22 - " ..... 17Denn Hunde haben mich vmbgeben / Vnd der böſen Rotte hat ſich vmb mich gemacht / Sie haben meine Hende vnd Füſſe durchgraben. 18Ich möcht alle meine Beine zelen / Sie aber ſchawen vnd ſehen jre luſt an mir. 19SIe teilen meine Kleider vnter ſich / Vnd werffen das Los vmb mein Gewand. 20ABer du HERR ſey nicht ferne / Meine Stercke eile mir zu helffen. 21Errette meine Seele vom Schwert / Meine Einſame von den Hunden. 22Hilff mir aus dem Rachen des Lewen / Vnd errette mich von den Einhörnern. ... 27DIe Elenden ſollen eſſen / das ſie ſat werden / Vnd die nach dem HER­RN fragen / werden jn preiſen / Ewer Hertz ſol ewiglich leben. 28Es werde gedacht aller Welt ende / das ſie ſich zum HER­RN bekeren / Vnd fur jm anbeten alle Ge­ſchlech­te der Heiden. 29DEnn der HERR hat ein Reich / Vnd er herrſchet vnter den Heiden. 30Alle Fetten auff Erden werden eſſen vnd anbeten / Fur jm werden knie beugen / alle die im Staube ligen / Vnd die ſo kömerlich leben. 31ER wird einen Samen haben der jm dienet / Vom HER­RN wird man verkündigen zu Kinds kind. 32Sie werden komen vnd ſeine Gerechtigkeit predigen / Dem Volck das geborn wird / Das Ers thut.." - 

- und darin daneben stehend = "(Fetten)Das ſind die Reichen vnd Groſſen. Die im ſtaub ligen ſind die Armen vnd geringen. Die vbel vnd kömerlich le­ben / oder zum Tod bereit ſind. Alle ſol­len ſie Chri­ſtum anbeten." - , - dazu auch = Einhorn - 


- sowie auch - Altes Testament =  3.Mose 11 | Einheitsübersetzung 2016 - "1 Der HERR sprach zu Mose und Aaron: 2 Sagt den Israeliten: Das sind die Tiere, die ihr von allem Vieh auf der Erde essen dürft: 3 Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen. 4 Jedoch dürft ihr von den Tieren, die wiederkäuen oder gespaltene Klauen haben, folgende nicht essen: Ihr sollt für unrein halten das Kamel, weil es zwar wiederkäut, aber keine gespaltenen Klauen hat; 5 ihr sollt für unrein halten den Klippdachs, weil er zwar wiederkäut, aber keine gespaltenen Klauen hat; 6 ihr sollt für unrein halten den Hasen, weil er zwar wiederkäut, aber keine gespaltenen Klauen hat; 7 ihr sollt für unrein halten das Wildschwein, weil es zwar gespaltene Klauen hat und Paarzeher ist, aber nicht wiederkäut. 8 Ihr dürft von ihrem Fleisch nicht essen und ihr Aas nicht berühren; ihr sollt sie für unrein halten. 9 Von allen Tieren, die im Wasser leben, dürft ihr diese essen: Alle Tiere mit Flossen und Schuppen, die im Wasser, in Meeren und Flüssen leben, dürft ihr essen. 10 Aber alles, was in Meeren oder Flüssen lebt, alles Kleingetier des Wassers und alle Lebewesen, die im Wasser leben und keine Flossen oder Schuppen haben, seien euch abscheulich. 11 Ihr sollt sie als abscheulich ansehen; von ihrem Fleisch dürft ihr nicht essen und ihr Aas sollt ihr verabscheuen. 12 Alles, was ohne Flossen oder Schuppen im Wasser lebt, haltet für abscheulich! 13 Unter den Vögeln sollt ihr folgende verabscheuen - man darf sie nicht essen, sie sind abscheulich: Gänsegeier, Bartgeier, Mönchsgeier, 14 Milan, die verschiedenen Bussardarten, 15 alle Arten des Raben, 16 Adlereule, Kurzohreule, Langohreule und die verschiedenen Falkenarten, 17 Kauz, Fischeule, Waldohreule, 18 Weißeule, Kleineule, Schmutzgeier, 19 den Storch, die verschiedenen Reiherarten, Wiedehopf und Fledermaus. 20 Alle Kleintiere mit Flügeln und vier Füßen seien euch ein Gräuel. 21 Von diesen Kleintieren mit Flügeln und vier Füßen dürft ihr aber jene essen, die Springbeine haben, um damit auf dem Boden zu hüpfen. 22 Von ihnen dürft ihr die verschiedenen Arten der Wanderheuschrecke, der Solam-, der Hargol- und der Hagab-Heuschrecke essen. 23 Alle übrigen Kleintiere mit Flügeln und vier Füßen aber seien euch ein Gräuel. 24 An diesen Tieren verunreinigt ihr euch; jeder, der ihr Aas berührt, wird unrein bis zum Abend. 25 Jeder, der ihr Aas trägt, muss seine Kleider waschen und ist unrein bis zum Abend. 26 Alle Tiere mit gespaltenen Klauen, die aber nicht Paarzeher sind und nicht wiederkäuen, sollt ihr für unrein halten; jeder, der sie berührt, wird unrein.[1] 27 Alle Vierfüßler, die auf Pfoten gehen, sollt ihr für unrein halten; ....." -

 - zu = "EN.TE.NA.BAR.CHUM  chaldäisches Sternbild >>Wildschwein<< ..." - in Rubrik: "Verschiedenes Drei" - 

Ich kann Mir aber beim besten Willen kein "Schwein" zu der Zeit vorstellen - zum Entstehungszeitpunkt der Bibel = "1-5 Mose" = 500 v. Chr. = 1 Jahrtausend, wie auch in dieser Homepage aufgeführt, und wovon es auch anderweitig keine Anhaltspunkte im Augenschein gibt, sondern erst wesentlich später - und zufällig = "Wolf/Hund" - siehe weiter Oben - und somit = "Vierfüßler/Pfoten" = wozu dann natürlich auch alle Großkatzen - " ... Folgende Gattungen und Arten zählen zu den Großkatzen: Gattung Eigentliche Großkatzen (Panthera) Tiger (P. tigris) Jaguar (P. onca) Löwe (P. leo) Leopard (P. pardus) ..." - zugehörig und somit natürlich auch der Löwe - aber wiederum "Löwe, Markus" = der Evangelist - wie auch in Rubrik :"Verschiedenes Drei", - sowie aus =  Biblia: Die Lutherbibel von 1545 = Das 1. Buch der Könige - X. 10,1-29 - " VND da das Gerücht Salomo von dem Namen des HER­RN kam fur die Königin von Reich­ara­bien / kam ſie jn zu ver­ſu­chen mit Retzelen. 2Vnd ſie kam gen Je­ru­ſa­lem mit einem ſeer groſ­ſen Zeug / mit Kamelen die Spe­ce­rey trugen / vnd viel Golds vnd Edelgeſteine / Vnd da ſie zum kö­ni­ge Salomo hin ein kam / redet ſie mit jm / alles was ſie furgenomen hatte. ...."- und daraus auch in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - der untere Screenshot = 2) - der Zeichnung/Abbildung: ">>..... Salomos Thron<<" - mit vielen Löwen und somit 14 Löwen, jeweils rechts und links 6 Löwen auf sechs Stufen, die zum "Thron" führen, wo dann jeweils auf den Säulen rechts und links der 7te Löwe - und hinzu auch oben im Bogen am Thron links und rechts ein Adlerkopf und mittendrin ein Gesicht, umgeben mit Strahlen - und dazu auch "Abb. 166 Strahlenhaupt des Sonnengottes Parthisch ..." - in Rubrik :"Verschiedenes Drei" - wie auch aus = Lutherbibel.net - Lutherbibel 1545 in Antiqua Letter = Das erste Buch der Könige = 10 - der unterer Screenshot = 3) - per Abbildung/Zeichnun g, wiederum in farbig -  = und zusammengefasst per "Salomo/Königin von ..." für die ultimative Weisheit, wie Recht, etc. steht -- sowie = "al-Manât" auf dem Löwen in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - sowie "31 GU.LA, das Sternbild des Gottes Ea, mit seinem Symboltier, dem Löwen. ..." - sowie = "Liliths oder Ištars" auf den zwei Löwen - sowie = "der Stern an der Brust des Löwen , a Leonis (Regulus)...." = in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -

- und zu = "... 29 Auf den Querleisten zwischen den Eckleisten waren Bilder von Löwen, Rindern und Kerubim, und ebenso auf den Eckleisten. ...." - "... 29vnd an den ſeiten zwiſſchen den leiſten / waren Lewen / Ochſen vnd Che­ru­bim / Vnd die ſeiten / daran die Lewen vnd Och­ſen waren / ..." - in Rubrik :"Startseite la Vie" - sowie in Rubrik :"- wie Weiteres - " - die Abbildung/Zeichnung dazu -  

- und zu "Salomo/Salomon" - wie 1.Könige 10 = "Königin von Saba ..." - auch in Rubrik :"Startseite La Vie -  - und wiederum zur "Kleinkatze" = Tefnut - "Tefnut (auch Tefnet; weitere Beinamen: „Nubische Katze“, „Wahrheit“) ist eine altägyptische Göttin, ...." - in Rubrik :"Startseite La Vie" -

   - und hierin so = Biblia: Die Lutherbibel von 1545 = Das 3. Buch Mose (Levitikus) = XI. 11,1-47 - "VND der HERR redet mit Mo­ſe vnd Aaron / vnd ſprach zu jnen / 2Redet mit den kin­dern Iſ­ra­el / vnd ſprecht / Das ſind die Thier die jr eſſen ſolt vn­ter allen thieren auff Erden. 3Alles was die klawen ſpaltet / vnd wi­der kewet vn­ter den Thieren / das ſolt jr eſſen. 4Was aber widerkewet / vnd hat klawen / vnd ſpaltet ſie doch nicht / als das Kamel / Das iſt euch vnrein / vnd ſolts nicht eſſen. 5Die Caninichen widerkewen wol / aber ſie ſpalten die Klawen nicht / Dar­umb ſind ſie vnrein. 6Der Haſe widerkewet auch / aber er ſpaltet die klawen nicht / Dar­umb iſt er euch vnrein. 7Vnd ein Schwein ſpaltet wol die klawen / aber es widerkewet nicht / Dar­umb ſols euch vnrein ſein. 8Von die­ſer fleiſch ſolt jr nicht eſſen / noch jr Aſs anrüren / Denn ſie ſind euch vnrein. 9DIS ſolt jr eſſen vn­ter dem das in wa­ſſern iſt. Alles was Flosfeddern vnd Schuppen hat in wa­ſſern / im meer vnd bechen / ſolt jr eſſen. ... / Den Adeler / den Habicht / den Fiſchar / 14den Geyer / den Weihe / vnd was ſei­ner art iſt. 15Vnd alle Raben mit jrer art / 16den Straus / die Nachteule / den Kuckuc / den Sperber mit ſei­ner art. 17Das Kützlin / den Schwan / den Huhu / 18die Fleddermaus / die Rordomel / 19den Storck / den Reiger / den Heher mit ſei­ner art / die Widhop / vnd die Schwalbe. 20Alles auch was ſich reget vn­ter den Vogeln / vnd ge­het auff vier füſſen / das ſol euch eine Schew ſein. ..... 27Vnd alles was auff tappen ge­het / vn­ter den Thie­ren die auff vier füſſen gehen / ſol euch vnrein  ſein / ...." -

- und was meinte "Luther" mit "tappen", was oben in der Einheitsübersetzung als "Pfoten" übersetzt - und die Satzstellung dazu ist auch unlogisch, denn wer kennt ein Tier, außer mit vier Pfoten und somit hätte es bei "Luther" dann per Satzstellung anders aufgeführt, denn so von diesen Tieren mit "tappen", die vier ....

 - und zu = "... Schwalbe (SIM.MACH) ...." - in Rubrik: "Verschiedenes Drei" -


Sowie - 

- aus meinem Buch =  -

= Foto - 

- "..... Sie nannten diese Männer >>die von der Schwarzen Hand<<, nicht Mafiosi. ....." - 


( - dazu auch = "Black Hand" online kaufen - Thalia - "Mit den italienischen Einwanderern sind Kriminelle in die Stadt gekommen, und im Sommer 1903 versinkt New York im Verbrechen: ... Stephan Talty erzählt von den Anfängen der amerikanischen Mafia, ... und als die Black Hand ganz New York mit Terror überzieht, ..." - was Ich Mir auch 2025 Online gekauft, allerdings nicht bei "Thalia" - )




 - und auch daraus unteres Foto = 1) - 

" ........, die ein Uomo d`onore nicht tun darf. Die Ausbeutung durch Prostitution zum Beispiel; die gestattet die Mafia nämlich nicht. Die Mafia organisiert die Prostitution deshalb nicht, weil es eine schmutzige Tätigkeit ist. Könnt ihr euch einen Uomo d`onore vorstellen, der von der Zuhälterei lebt, von der Ausbeutung der Frauen? In Amerika haben die Mafiosi vielleicht auch dieses Geschäft betrieben . . . aber die Mafia in Sizilien tut das nicht. Punktum. Francesco .... zum Beispiel, Bruder zweier Uomini d`onore, Sohn und Neffe von Uomini d`onore, wurde niemals zur Cosa Nostra zugelassen, eben weil es Gerüchte gab, daß er ein >>Loddel<< sei. ......." - 

 Cosa Nostra - "Cosa Nostra (italienisch für „unsere Sache“), auch sizilianische Mafia, ist eine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Sizilien entstandene Verbrecherorganisation, die heute weltweit operiert und Verbindungen zu anderen mafiaähnlichen Gruppierungen hält. Sie gilt als bekanntester Zweig der italienischen Mafia, dessen Mitglieder sich als „uomini d’onore“ (Ehrenmänner) bezeichnen. Viele der Familienclans arbeiten eigenständig, wobei eine landesweite Koordination durch eine Kommission besteht, welche sich aus den Oberhäuptern der einflussreichsten Familien zusammensetzt. Bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Cosa Nostra als einflussreichste kriminelle Organisation in Europa eingestuft. Ihr nordamerikanischer Ableger ist die amerikanische Cosa Nostra. ......" - 

 - amerikanische Cosa Nostra = und darin auch vorzufinden = "...... „Wir haben die Prostitution stets von den Geschäften der Cosa Nostra ausgeschlossen und alle verachtet, die die Prostituierten ausbeuten. In den 1930er Jahren schickte der Präfekt Mori auch Zuhälter auf die Inseln [Sizilien] in die Verbannung. Dort organisierten die Uomini d’onore (Ehrenmänner) Prügelaktionen gegen diese ‚Ricottari‘, wie sie seinerzeit hießen.“ – Pino Arlacchi: Mafia von innen – Das Leben des Don Antonino Calderone ....." -

- zu = Al Capone -  "Alphonse Gabriel „Al“ Capone (in englischer Aussprache kə'pəʊn,[1] italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in BrooklynNew York City; † 25. Januar 1947 in Palm IslandFlorida) war ein US-amerikanischer Mobster" = "Mobster sind Personen, insbesondere in den USA, die im organisierten Verbrechen tätig und Angehörige der originär sizilianischen Cosa Nostra bzw. italoamerikanischen La Cosa Nostra oder der jüdisch-amerikanischen Kosher Nostra sind bzw. waren. ..." - In Rubrik:"Verschiedenes ..." - 

- und aus dem Buch auch  ".... Es war das Bild der Jungfrau Maria, der Schutzpatronin der Cosa Nostra, deren Fest am 25. März stattfindet. ......" - sowie = ">>Uomini d`onore, der >>Männer der Ehre<<. ......." - in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" -  



Herakles - "Herakles oder Herkules (altgriechisch Ἡρακλῆς Hēraklḗs, lateinisch Hercules) ist ein für seine Stärke berühmter griechischer Heros, dem göttliche Ehren zukamen und der in den Olymp aufgenommen wurde. Seine Attribute sind das Fell des Nemeischen LöwenKeuleBogen und Köcher. ... Sein Kult verbreitete sich um das Mittelmeer. Die Römer verehrten Herakles unter dem lateinischen Namen Hercules (der aus dem etruskischen Hercle und dem griechischen Namen per Synkope entstanden ist) wie die Griechen als Gott. ...."  - und daraus unterer Screenshot = 2) - "Der Herakles Farnese" -  / -  Herakles Farnese - "Der Herkules Farnese (auch Hercules FarneseHerakles Farnese oder der Farnesische Herkules) ist eine antike Skulptur. Benannt wurde sie nach dem Thema ihrer Darstellung, dem antiken Halbgott und Heros Herkules, und dem Ort, an dem die Statue als Sammlungsstück in der Neuzeit Aufstellung fand, der Farnesischen Sammlung. Sie ist heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel ausgestellt. ..." - 

- und dazu auch daraus = Die geheime Botschaft des Gilgamesch. 4000 Jahre alte ..- unteres Foto = 3) - der zwei Seiten - und linke Seite: "46 das griechische Sternbild Orion, der >>große Jäger<<, nach dem Sternkatalog des Ptolemäus ..... Der Bogen des assyrischen Bildes ... ist zum Löwenfell geworden .... In seiner erhobenen" -  und rechte Seite: "rechten Hand schwingt der Held gegen den Himmelsstier eine Keule, die dem einstigen Hirtenstab entspricht, ... Auch in Elam, dem alten Iran, wurde an dieser Stelle des Himmels der Jäger Nimrod verewigt. Aus persischen Quellen wissen wir zuverlässig, daß Nimrod im Sternbild Orion (SIPA.ZI.AN.NA) als göttlich verehrt wurde. Bei den Arabern heißt der große Jäger Orion Al-...., der >>Gewaltige<<, was unmittelbar an den Beinamen >>Gibbor<< des Jägers Nimrod in der Genesis erinnert: ....... >>Er war ein gewaltiger Jäger<<."


Elam (Altertum) - Wikipedia - "Das Reich Elam (sumerisch NIM.MAKI, akkadisch KURElammatum; griechisch Ἐλυμαία Elymaía oder Ἐλυμαΐς Elymaḯs) mit der Hauptstadt Susa (bzw. Schusim) lag östlich des Tigris in einem Gebiet, das heute Chusistan (im heutigen Iran) genannt wird. In seiner wechselvollen Geschichte – zwischen 3000 und 640 v. Chr. – wurde es immer wieder von den Mächten des Zweistromlandes (SumererAkkaderBabylonierAssyrer) erobert und fiel seinerseits häufig in Mesopotamien ein. ...." -  


- Sowie aus meinem Buch = Der Baum des Lebens - Kabbalah der Unsterblichkeit  -

= Foto - 

"........................ Die Johannes-Offenbarung ist ein Meisterwerk der Kabbalah. .............." 

- und darin auch vorzufinden = " ......, die Taube ist der Heilige Geist und das weibliche Pendant zu Gottvater. .... Der Heilige Geist oder Heilige Atem ist weiblich und stellt die mächtigste und wirkungsvollste Gegenwart Gottes dar. ........." - 


  - zu "Taube" auch in den Rubriken :"Startseite La Vie/Verschiedenes Drei" -  

- und zu = " ... 16 Ach HERR, ich bin doch dein Knecht, / dein Knecht bin ich, der Sohn deiner Magd! ..." - / - " 16 O HERR ich bin dein Knecht / Ich bin dein knecht / deiner magd Son /... " - in Rubrik:"Startseite La Vie" - 


Pneuma - "Das Pneuma (von altgriechisch πνεῦμα pneúma „Geist, Hauch, Luft, Atem“) bezeichnet ein mit der Atemluft aufnehmbares Lebensprinzip und weist Bezüge zum Geist auf. ...." - 

Atemseele - "Atemseele oder Hauchseele ist eine Bezeichnung für die in vielen Kulturen verbreitete Vorstellung, dass der Atem als Sitz der Lebenskraft (daher auch der Ausdruck Lebensatem, vgl. Psyche) gleichzeitig auch das Seelische anzeige oder sogar mit dem identisch sei, was als Seele des Menschen jeweils angesehen wurde. In der Medizin der Antike entsprach die Atemseele dem vom körperlichen Pneuma (griechisch für „Geist, Hauch, Luft“) ....." - 

- zu "Luft, Atem, Lebenskraft" - auch in Rubrik :"Verschiedenes ..." 


- und daraus = Der Baum des Lebens - Kabbalah der Unsterblichkeit  - auch unteres Foto = 1) - worin sich die schwarze Schlange durch die Sephiroth schlängelt - 

- und dazu auch aus dem Buch - unteres Foto = 2) - "Pfad 19 - ..... ALLER SPIRITUELLEN AKTIVITÄTEN  TETH - SCHLANGE ......... die Persönlichkeitstransformation ........" - und Folgeseite dazu - unteres Foto = 3) - "..... TETH ist ein Symbol der Kundalini-Kraft. ........ Darum ist die Erhebung der Kundalini-Kraft nur unter der Aufsicht von Adepten innerhalb der Mysterientradition ..............." - 

Transformation (Erklärung) - "Die Transformation in der Grammatik wird auch Umwandlung genannt ......" - 

- zu = "Ein Transformator (von lateinisch transformare ‚umformen, umwandeln‘; auch Umspanner, kurz Trafo) ..." - in Rubrik:"Verschiedenes ..." -

Teth ט - 

Kundalini - Wikipedia - "Kundalini (Sanskrit, feminin, कुण्डलिनी, kuṇḍalinī śakti, eine Form der Devi, Kundalini-Schlange, „Schlangenkraft“) bezeichnet eine in tantrischen Schriften beschriebene ätherische Kraft im Menschen. ......" -  und auch dazu =  Bilder -


Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8
X