Verschiedenes ...
Sowie -
= Screenshot aus Agostinho de Hipona – Wikipédia, a enciclopédia livre -
- links im hellen Schein "VERITAS" und in der weiteren Linie der Schein dann hinter seinem Kopf als "Erleuchtung" und zu dem flammenden Herz in seiner linken Hand - und die weiße Feder zum Schreiben in der rechten Hand -
- zu "Veritas (lateinisch für „Wahrheit“)" - sowie = ".... : Der Weg zur Wahrheit ist eine Arbeit des Herzens, nicht des Kopfes. Mach dein Herz, ...." - in Rubrik :"Fortsetzung ..." -
- und dazu auch -
= Screenshot aus = Maat (ägyptische Mythologie) - "Maat war das altägyptische Konzept für Gerechtigkeit, Weltordnung, Wahrheit, Staatsführung und Recht. Es wurde durch eine altägyptische Göttin verkörpert, die seit dem Alten Reich belegt ist. Sie galt als Tochter des Re und trat unter anderem in ihrer Erscheinungsform der Tefnut als Auge des Re auf. ... Maat wurde in späterer Zeit personifiziert als eine Göttin der ägyptischen Mythologie. Dargestellt als Frau mit einer Straußenfeder auf dem Kopf und dem Anch in der Hand, symbolisiert sie die moralische Weltordnung. ...." - wie dazu auch in Rubrik :"Startseite La Vie" = und darin auch zu = "Tefnut (auch Tefnet; weitere Beinamen: „Nubische Katze“, „Wahrheit“) ist eine altägyptische Göttin, .... " - und zu "Maat" auch in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -
Straußenfeder - "Straußenfedern (auch Straußfedern) sind die Federn des Afrikanischen Straußes (Struthio Camelus). Insbesondere werden darunter die weißen Schwanzfedern der Hähne und die ebenfalls weißen Handschwingen an den Flügelspitzen von Straußen beiderlei Geschlechts verstanden. Diese waren lange Zeit als schmückendes Accessoire begehrt und galten als die „vorzüglichsten Schmuckfedern“. ....." -
- und dazu auch das Video = 42 Positive Pontifications to Ma'at (42 Negative Confessions) -
- Und aus Agostinho de Hipona – Wikipédia, a enciclopédia livre -- per ""Triunfo da Igreja". Agostinho defendeu o amilenialismo e acreditava que o milênio citado em Apocalipse 20:1–10 era simbólico e não uma descrição literal. ...." - wiederum per Download = 1) - und hierin hochgeladen - und darin so viele Frauen und auch die vier Pferde, die von drei Frauen gezogen werden und den goldenen Wagen, worin eine Frau sitzend und darüber ein Engel Ihr die "Tiara" aufsetzen wollend, ziehend und zwischen Wagen und Pferde die weiße Taube und über den Pferden auch eine Frau mit Flügeln, die in der rechten Hand den Lorbeerkranz und in dem linken Arm wie Hand den weißen Palmwedel - und ganz Unten als die Erdkugel mit einer Schlange umrundet -
- und der Palmwedel auch im linken Arm in Rubrik :"Verschiedenes Zwei" - und zu Victoria (Mythologie) - ".... Dargestellt wurde sie häufig fliegend und mit einem Lorbeerkranz als Siegessymbol in der Rechten. ... " - in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - und zu "Tiara" in den Rubriken :"Fortsetzung .../Fortsetzung Zwei" -
- und daraus = Agostinho de Hipona – Wikipédia, a enciclopédia livre - per Google Translate = "Der heilige Aurelius Augustinus von Hippo (lateinisch: Aurelius Augustinus Hipponensis;[2] 13. November 354 – 28. August 430), allgemein bekannt als der Heilige Augustinus, war einer der bedeutendsten Theologen und Philosophen in den ersten Jahrhunderten des Christentums,[3] dessen Werke die Entwicklung des Christentums und der abendländischen Philosophie sehr einflussreich waren. Er war Bischof von Hippo, einer Stadt in der römischen Provinz Afrika. Er schrieb in der patristischen Ära und gilt weithin als der bedeutendste Kirchenväter des Westens. Zu seinen Meisterwerken gehören De Civitate Dei ("Die Stadt Gottes") und "Bekenntnisse", die beide auch heute noch viel studiert werden. Laut Hieronymus, seinem Zeitgenossen Augustinus, "stellte er den alten Glauben wieder her". ...... Obwohl Augustinus keine eigenständige Mariologie entwickelte, übertreffen seine Behauptungen über Maria an Zahl und Quantität die früherer Autoren. [81] Schon vor dem Konzil von Ephesus verteidigte er die ewige Jungfrau Maria als "Mutter Gottes" und ist aufgrund ihrer Jungfräulichkeit voller Gnade. [82] Er sagte auch, dass die Jungfrau Maria "eine Jungfrau empfing, eine Jungfrau gebar und für immer Jungfrau blieb".. Augustinus argumentiert, dass der biblische Text nicht wörtlich, sondern metaphorisch interpretiert werden sollte, wenn er dem widerspricht, was wir durch Wissenschaft oder Vernunft wissen (was Gott in seiner Lehre verliehen hat). Obwohl jede Passage der Heiligen Schrift eine wörtliche Bedeutung hat, bedeutet das nicht, dass der Schrifttext immer bloße Geschichte ist; Manchmal sind die Passagen Metaphern. ... " -
Metapher – Wikipedia - "Eine Metapher (altgriechisch μεταφορά metaphorá „Übertragung“) ist ein „(besonders als Stilmittel gebrauchter) sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird, ohne dass ein direkter Vergleich die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem verdeutlicht“.[1] Deutsche Synonyme sind Bild oder auch Übertragung;[1] dementsprechend heißt ein gehäufter Einsatz Bild(er)sprache[2] und eine häufig verwendete adverbiale Bestimmung lautet „im übertragenen Sinn(e)“. ...." -
- und zu = ".................. Wer die Bibel nur wortgetreu interpretiert, zählt zu den armseligen und unwissenden ..... Erst wenn der Heilige Geist über uns kommt, also das Licht sich auf uns ergießt, dann werden wir es aus eigener Erfahrung wissen. ...." - in Rubrik :"Fortsetzung ..." - und zu "Maria" z.b. auch in den Rubriken :" Startseite La Vie/Verschiedenes Drei" -
- und aus = Laut Hieronymus - auch per Google Translate = "Hieronymus (brasilianisches Portugiese) oder Hieronymus (europäisches Portugiese), eigentlich Eusebius Sophronius Hieronymus (griechisch Εὐσέβιος Σωφρόνιος Ἱερώνυμος) und auch bekannt als Hieronymus von Stridon (Stridon, um 347 – 30. September 420) war ein illyrischer christlicher Priester,[1] der sich als Theologe, Historiker und Beichtvater auszeichnete und von der katholischen Kirche als Heiliger und Kirchenlehrer angesehen wurde. Der Sohn des Eusebius, der aus der Stadt Stridon an der Grenze zwischen Dalmatien und Pannonien stammt, ist vor allem für seine Übersetzung der Bibel ins Lateinische (bekannt als die Vulgata) und für seine Kommentare zum Hebräerevangelium bekannt, bekannt, aber seine Werkliste ist umfangreich. [2] ...." -
- zu "Hieronymus/Vulgata" auch weiter Unten -
- und aus "Pinterest" - siehe Unten -
- in 120 % Screenshot =
- dem Bildnis auf dem Stein, der Ruinen -
- aus = Ephesos - "Ephesos (altgriechisch Ἔφεσος, hethitisch vermutlich Apaša, lateinisch Ephesus), in der Landschaft Ionien gelegen, war im Altertum eine der größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens und beherbergte mit dem Tempel der Artemis (Artemision) eines der Sieben Weltwunder. Die Ruinen von Ephesos liegen heute in der Nähe von Selçuk, ungefähr 70 km südlich von Izmir an der türkischen Westküste (Ägäis). Der türkische Name des heutigen Ausgrabungsortes ist Efes. ....... Ein wichtiges Schreiben richtete sich an die Epheser selbst. Die christliche Gemeinde in Ephesos ist sodann die Empfängerin des ersten Sendschreibens der Offenbarung des Johannes (Offb 2,1–7 EU) an die sieben Gemeinden in Kleinasien (Offb 1,11 EU)." = und daraus in Rubrik :"Verschiedenes Drei" = und darin auch zu = "... der ſieben gemeinen / .../ Die Offenbarung des Johannes I. 1,1-20" / .... an die sieben Gemeinden in der Provinz Asien .... : nach Ephesus, nach ...." -
- und zu "die Vorrede zu "OFFENBARUNG" bezogen = "Die Offenbarung des Johannes" ..... " - weiter Unten -
- die ersichtliche Frau mit Flügeln und den Palmwedel im rechten Arm wie Hand - und in der linken Hand den Kranz -
- und dieses Bildnis auf dem Stein auch im Englischen = Ephesus - unter "Stone carving of the goddess Nike" - vorhanden -
Nike (mythology) - Wikipedia - "In Greek mythology and ancient religion, Nike (English: /ˈnaɪki/ ⓘ;[2] Ancient Greek: Νίκη, romanized: Nike, lit. 'victory'; Ancient Greek pronunciation: [nǐː.kɛː], modern: [ˈni.ci]) is the goddess who personifies victory in any field including art, music, war, and athletics.[3] She is often portrayed in Greek art as "Winged Victory" in the motion of flight;[4] however, she can also appear without wings as "Wingless Victory"[5] when she is being portrayed as an attribute of another deity such as Athena.[6] .... Stone carving of the goddess Nike at the ruins of the ancient city of Ephesus. ......" -
- zu = "Erua" im rechten Arm wie Hand den Palmwedel (Palmzweig) ...." - in Rubrik :"Startseite La Vie"-
- und zu = "... mit drei Jungfrauen Parthisch 1.-2.Jh. n. Chr. Hatra .... Die linke Figur hält in der rechten Hand einen Tamburin, die beiden anderen stilisierte Palmzweige. ..." - in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -
- und aus Victoria (Mythologie) - siehe weiter Oben - auch zwei untere Screenshots = 2) - "Victoria auf einem Solidus Kaiser Konstantin II. (rechts)" - und darin erkennbar, im linken Arm wie Hand der Palmwedel - und = 3) - "Intaglio aus Lapislazuli mit Darstellung von Victoria, 100–200 n. Chr., gefunden inc Tongeren (Belgien) Gallo-Römisches Museum Tongern" - und darin erkennbar, auf dem Streitwagen die "Victoria" mit Flügeln und mit den vier Pferden am Wagen -
- und zu "Victoria" unter = Nederlands - in Google Translate - "..... Sie wurde in sehr unterschiedlichen Gestalten präsentiert. Die berühmteste ist die Statue, die Kaiser Augustus ihr widmete: eine junge, schöne, geflügelte junge Frau, die auf einer Kugel steht und einen Kranz aus Palmblättern in ihren Händen hält. Diese Statue stand in der Curia Julia, wo der Senat tagte, bis zu der Zeit, als die römische Religion dem Christentum weichen musste. Kaiser Gratian ordnete 382 n. Chr. die Entfernung des Viktoriaaltars an, was auf großen Widerstand stieß. Vergeblich flehten die Ältesten der Senatoren, daß das Bild, das ihnen als Knaben teuer gewesen war, geehrt werden möge, und in der Ungewißheit, die in der Religion herrschte, daß die Einrichtungen der Väter, durch welche Rom die Welt erobert hatte, nicht zerstört würden. Der Kaiser beharrte auf seinem Entschluß. ..." - unterer Screenshot = 4) - "Behelmter Kopf der Roma mit dahinter einem Schild (links) und Viktoria, die einen Kranz auf einer langen Handfläche niederlegt und die Inschrift ROMANO und PP (rechts) (AR didrachma, ca. 265-242 v. Chr.)." - und in Beiden = per Taler und weißer Statue - erkennbar, der Palmwedel in der linken Hand/Arm -
- und dazu auch = Orangerie Schwerin – Wikipedia - "Die Orangerie Schwerin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schweriner Schlosses und wurde im Jahr 1853 errichtet. ... Die Viktoriastatuen auf dem Dach der Orangerie sind als Baudenkmale gelistet. .... Direkt über der Orangerie sind zwei Victoria-Statuen sowie eine Sonnenuhr angebracht. Die Sonnenuhr ist die Kopie eine Sandsteinskulptur in Form eines Prismas aus dem Jahr 1844 mit einer Figur des thronenden Jupiter. Die seitlich aufgestellten Victorien sind etwa lebensgroß. ...." -
- Roma - in Google Translate = "Roma ist eine Figur aus der römischen Mythologie, die Personifikation der Stadt Rom, die als Göttin verehrt wurde. Sie wurde oft als eine Frau dargestellt, die einen Helm trug und mit einer Lanze oder einem Kurzschwert bewaffnet war, sitzend oder stehend, manchmal mit einer kleinen Figur der geflügelten Victoria auf der Hand. Ihr Aussehen war manchmal von der griechischen Amazone, Artemis oder Diana und Athene oder Minerva inspiriert. Nachdem die riesige Statue der Roma um 135 (zur Zeit Hadrians) vor dem Tempel der Venus und Roma aufgestellt wurde, wurde sie fast immer als behelmte Frau dargestellt, die auf einem Thron sitzt und in der rechten Hand eine geflügelte Viktoriafigur und in der linken ein Zepter hält. ...." -
- und dazu auch = Viktoriahaus (Dresden) – Wikipedia - "Das Viktoriahaus, zeitgenössisch auch Victoriahaus, in Dresden war ein repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus, das 1891–1892 im Auftrag des königlich sächsischen Hofjuweliers Heinrich Mau im Stil der Neorenaissance erbaut und im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. .... einer vier Meter hohen Viktoria-Statue des Bildhauers Hugo Spieler bekrönt. Bei den Luftangriffen im Februar 1945 wurde das Viktoriahaus getroffen und brannte aus. In der Folge wurde die Ruine abgerissen. ......" -
= Zerstörung Dresdens - Deutschland im Jahr 1945 - "... Am 13. und 14. Februar 1945 wurde die Stadt Dresden durch einen britischen Bomberangriff fast komplett zerstört ...." -
Sowie mein "Pinterest" Account per Screenshot =
- vom 13.04.2025 - worin man Vieles vorfindet - und teils daraus auch in dieser Rubrik hochgeladen - wie teils auch in den anderen Rubriken -
- wie allgemein = Pinterest - Deutschland -
Sowie = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/6RgPZo4KI" - wo sich der Gras-Moos-Erde-Steine- Bäume "Teppich" = Wald durch den Wind = Sturm hebt und wodurch das untere Geröll = Steine/Sand von früher ersichtlich - wie dazu auch zwei weitere Videos = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/5O7t4YO9Z" - und - "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/7MYSkngl8" -
- und auch aus "Pinterest" - die riesige Tür = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/4h78HT8gH" -
- oder das auch sehr treffend und das Ende genauso sehr wünschenswert = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/3DXOasP3l" -
- und auch aus "Pinterest" = https://pin.it/5qqgo4mJF = ein Mann geht über einen Zebrastreifen an einer Kreuzung, dunkelblaues Auto "kickt" ein vorbeifahrendes schwarzes Auto, das dann, wie beim Billard, wenn man wiederum die Billardkugel "kickt, genau in die Richtung des Mannes auf den Zebrastreifen "rollt", per Überschlagungen und dann sieht man erstmal nichts und dann erscheint -wie ein Wunder- dieses schwarze Auto auf der Kühlerhaube, etc. eines weißen Auto, das somit dieses schwarze Auto ab-aufgefangen gehabt hatte und dann erscheint dieser Mann offensichtlich unverletzt. -
- wie aber auch sehr erstaunliches Video aus "Pinterest" = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/1JXAeHA6c " - unter "saved kids life" - wo es sich auch wieder um einen Zebrastreifen handelt, aber wiederum dabei um ein Kind, das von links dazu erscheint, während rechts schon ein Mann davor steht, allerdings auch noch in schwarz/weiß, aber dann beim Heranfahren und Anhalten des Auto mit der "Dashcam" in der Kleidung zu leuchtend Orange wird und das auch alleinig in Farbe bleibt und dann zu dem Kind von der anderen Richtung aus über den Zebrastreifen geht und dann innerhalb von 2 Sekunden bezogen der "Dashcam", aus dem Gehmodus zum Sprint zu dem Kind wechselt, um es dann sicher zur linken Straßenseite zu bringen, da exakt ein schwarzes Auto, das Auto mit der Kamera, das auf der rechten Straßenseite an dem Zebrastreifen dafür angehalten gehabt hatte, im Schnelltempo überholt gehabt hatte, wofür auch den Blinker angeschaltet und somit dann über den Zebrastreifen, wo das Kind gerade herübergehen gewollt gehabt hatte, drüber "gebrettert" gewesen war - und somit ohne "Orangemensch" natürlich dieses Kind zu Fassen bekommen gehabt hätte - aber weiter erstaunlich finde Ich, da es natürlich auch schon sehr erstaunlich ist, das dieses schwarze Auto nicht hinter dem Auto mit der "Dashcam" auf der rechten Seite auch angehalten gehabt hatte, sondern so in voller Fahrt weiter, aber dann später wiederum abgebremst gehabt hatte = !, denn man kann in diesem kurzen Video auch erkennen, das bei diesem schwarzen Auto, nachdem es über den Zebrastreifen und dann auch ein Stück weiter gefahren gewesen, die zwei Heckleuchten dann akut aufgeleuchtet gehabt hatten, wo die vorher noch nicht im Geringsten an gewesen waren, sondern nur der rechte Blinker kurzfristig - und nachdem dann erstmalig bei diesem schwarzen Auto die zwei Heckleuchten so aufgeleuchtet gehabt hatten, wurde dann aber dieses Video geschnitten oder "Dashcam" aus, wodurch man dann nicht mehr sehen kann, ob dieses schwarze Auto dann auch angehalten gehabt hatte und hinzu sieht man natürlich auch links und rechts im Video Schnee und somit könnte es evtl. auf der Fahrbahn glatt gewesen sein - und das entspricht natürlich keiner Logik, wenn man alleinig so "unglaublich skrupellos" über den Zebrastreifen "brettert", obwohl dort auf der linken Seite ersichtlich ein Kind, wie zuvor natürlich auch das weitere Auto auf der rechten Seite, was man dann aber noch extra per Blinker überholt gehabt hatte, denn dann fährt man normalerweise in voller Fahrt weiter. -
- wie auch sehr erstaunliches Video aus "Pinterest" = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/48Xk0JWYz" - unter "Fuck 😂😂😂" - worin ein rotes Auto, welches Ich als "Mustang" vermute, fast identisch auf selber Höhe neben einem schwarzen Auto auf der Autobahn fährt und hinter dem roten Auto ein weißes Auto und hinter dem schwarzen Auto ein hellblaues Auto, was diesen Unfall auch mit der Kamera filmt - und plötzlich das rote Auto nach rechts dreht und schnurstracks auf das schwarze Auto fährt und somit in deren linken Fahrerseite und somit das Auto dann von der Autobahn drängt, wodurch es sich dann überschlägt. -
- wie auch noch das erstaunliche Video aus "Pinterest" = "Sieh dir das an … 👀 https://pin.it/3sJ3zkh3b" - wo ein schwarzes Auto parkt und darin eine weibliche Person auf dem Fahrersitz sitzend und exakt als eine männliche Person mit gelbem Ty-Shirt auf einem motorisiertem Zweirad rechts von Ihr auf der Straße vorbei fahren will, reißt Sie die linke Autoseitentür zur Straße auf, wodurch die männliche Person von dem Zweirad "gekickt" wird und direkt unter den weiß/roten "Mercedes Benz" Laster, der gerade links neben der männlichen Person mit motorisiertem Zweirad fährt, gerollt wird, aber dann mit soviel Glück, denn genau in die Mitte des Lasters, anstatt seitlich unter deren Reifen und dann auch sofort der Fahrer des Laster gebremst gehabt hatte und somit, zumindest im Anschein, die männliche Person unversehrt wieder unter dem Laster hervorkommt - und erstaunlich finde Ich auch darin, die Reaktion von dieser weiblichen Person darauf, nachdem Sie diese männliche Person per Autotür "weggekickt" gehabt hatte. -
- Und auch etwas sehr Erfreuliches und sehr großen Dank für die Lebensrettung des Kindes durch das schwarze "Mercedes Benz" Auto, durch seine/ihre schnelle sekündliche Reaktion = Sieh dir dieses Video an … 👀 https://pin.it/4j2qqMwK1 - denn das schwarze Auto hätte in den 1-2 Sekunden nicht bremsen können - und per "Dashcam" auch ersichtlich, das das schwarze Auto innerhalb 1 Sekunde reagieren - ausweichen, das Fahrwerk herumdrehen, musste, was für Mich an ein Wunder grenzt, - und erstaunlich auch darin, die weibliche Person mit den zwei Kindern von der rechten Seite aus, die, nachdem ihr oder das eine Kind urplötzlich angefangen gehabt hatte, über die Straße zu laufen und in ihrem Blickwinkel dann das schwarze Auto kommen sehend und dabei dann aber ohne jegliche Reaktion im Entsetzen/Panik und somit dann zu ihr/dem Kind hinlaufend und ihr/das Kind zurück reißend oder ... , wie natürlich zuletzt, wo Sie deswegen ihr/das Kind per Hand schlägt - und genauso erstaunlich, das weiße Auto, das exakt zu diesem Zeitpunkt auf der linken Seite davor am Straßenrand "parkt" = hält, wofür auch per Blinker an der Heckleuchte in Intervallen leuchtend ersichtlich, wie auch per Leuchtstange im Rückfenster des Autos; allerdings darin auch drei weiße Kissen, oder was es sein sollte, ersichtlich und hinzu auch noch links vor dem Zebrastreifen stehend, was man vom Anriss der drei dicken Streifen unten im Video daneben ersehen kann - und somit natürlich auch exakt der Weg darüber, von der rechten Seite aus gehend, versperrt gewesen war -
Und Apropo Autos =
= Foto -
- aus "DER SPIEGEL Nr. 27 / 2.07. 2022" -
"Farben, 1982
...... Das Bild ist aus meinem Archiv und zeigt einen Parkplatz im fränkischen Coburg. Der Parkplatz lag an der Hindenburgstraße, ...... Aus heutiger Sicht kaum zu glauben, wie farbenfroh, wie bunt die Autos damals waren. Grau galt in dieser Zeit als grausam, junge Leute wären kaum auf die Idee gekommen, sich in ein schwarzes oder graues Auto zu setzen. ............. Wenn Ich heute auf die Hindenburgstraße schaue, sind tatsächlich die meisten Autos grau oder schwarz, auch viele Gebäude sehen aus wie übergroße Grabsteine. Überhaupt ist fast alles grau, auch Brücken, Fahrräder, Motorräder, Gartenstühle, sogar Sonnenschirme. ....... ........ Wir fahren einen Fiat Doblò, weiß mit roten Streifen an der Seite. Das gefällt uns. Schon John Lennon besaß einen Rolls-Royce mit Blumen drauf. Farbe ist immer ein Ausdruck der Freude. ....." -
- und da es sich hier um eine Blog-Seite handelt, wie auch der Rubriken: "Fortsetzung .../Fortsetzung Zwei/Verschiedenes Zwei/Verschiedenes Drei", hingegen der Rubriken: "Startseite La Vie/- wie Weiteres -", - wird hierin automatisch bei jedem neuen Absatz das Datum angezeigt, was man aber, wenn man will, wieder ausblenden kann und dieses auch häufig oder gänzlich in den Rubriken tue -
Und ein paar untere Filmempfehlungen von Mir -
=
Prime Video - A Most Violent Year [dt./OV] -
-
- Düsterer Wald = von 2015 und was Ich damals mehrmals bei "Amazon Prime" gesehen gehabt = in deutscher mündlicher Übersetzung, wie in italienischer Sprache mit deutschem Untertitel, aber leider danach dort nicht mehr verfügbar - worin eine komplett unwissende Frau auf der Suche nach der Wahrheit und dadurch unverhofft auch in ein komplettes Übel gerät, wodurch auch die ganzen Verbindungen von -bis dazu aufgezeigt und dadurch auch mit der "Schutz" wie "Stopp -Ermitteln- Nein danke" bishin "Da ist doch gar nichts", obwohl wohlwissend darüber, was sich dann aber erst später offensichtlich zeigt - usw. dazu, aber Sie dabei immer einen Helfer gehabt hatte, der vorher selbst in diesem Übel mit drinnen gesteckt gehabt hatte und den Sie vorher natürlich nicht gekannt gehabt hatte - und zuletzt dann doch "Ermitteln- Ja doch", aber auch erkenntlich gewesen, das es nur ein "Tropfen auf dem heißen Stein" gewesen war - , - für Mich einer von den Topfilmen -
- auch als "Il Bosco" bekannt - zu Il Bosco Film -
- und dazu auch den sehr guten Film von 2024 in meiner Empfehlung = Jana – Marked for Life - Prime Video - Amazon.de - was für Mich Parallelen zum Film "Düsterer Wald/IlBosco" aufweist, worin eine Frau, die wiederum halbwegs unwissend gewesen und auch auf der Suche nach der Wahrheit, auch ohne einen Helfer, aus dem Übel, aber weiterhin darin verbleibend, nicht weiter gekommen wäre, aber auch nicht überlebt gehabt hätte - und während es hierin hauptsächlich wiederum so gespielt wird, als wenn man es vorher nicht gewusst gehabt hätte - und dieser Film bezogen der Ansage darin auch angelehnt daran = Hitman - Jeder stirbt alleine - Trailer Full HD - Deutsch -
- wie auch:
- Nerve [dt./OV] ansehen | Prime Video - Amazon.de - daraus:
".... Du hast nämlich nur 10% Zugang zum Internet ......" - ....die anderen 90 % = "Darknet" -
- Amazon.de: Blindspot - Staffel 1 ansehen | Prime - Video -
- sowie:
- Stieg Larsson: Millennium Trilogie =
... ein gutes Beispiel für "hacken - Hack" und die Wahrheit - denn der Hackerfreund von der "Hackerin", die hierin die weibliche Hauptrolle spielt, findet auf der Festplatte beim bösartigen Psychologen/Psychiater nicht nur Kinderpornos, sondern auch den Beweis, dass das "Gutachten", was er wieder über diese "Hackerin" erstellen sollte, vorsätzlich falsch betrieben worden war - und Dieser auch schon seit ihrer Kindheit ein "Gutachten" über Sie erstellt hatte, da Sie Jemanden "abgefackelt" hatte, wodurch Sie einen Vormund erhalten hatte und später auch so weiter darunter lief, was dann aber ein neuer männlicher Vormund meinte vollständig auszunutzen = im tiefsten menschlichen Abgrund - aber Sie dann so schlau gewesen war, es heimlich per Video aufzuzeichnen und das dann auch im Gericht vorzuzeigen = und somit kam dann dadurch der menschliche Abgrund dieser beiden Männer vor Gericht zur Wahrheit - allerdings schien auch noch ein weiterer Mann = Staatsanwalt zumindest auch schon vorher über die Vorsätzlichkeit eines nicht korrekten "Gutachten" in Kenntnis gewesen zu sein, aber vor diesen Beweisen da mitgemacht hatte - aber später dann nur noch dazu geschwiegen hatte; - aber auch schon am Beginn des Filmes diese "Hackerin", die per Aufträge gearbeitet hatte, so herausgefunden hatte, dass der Journalist, welcher auch darin die Hauptrolle spielt, unschuldig ist = "reine Weste" - ( = und später er sich nicht nur mit dieser "Hackerin" verbündet hatte, sondern Ihr auch geholfen hatte ) - und das ist wiederum das Gute beim "hacken" = die wahre Wahrheit herausfinden zu können - allerdings nicht nur so möglich. -
= die Fortsetzung davon: Verschwörung [dt./OV]
- auch ein sehr gutes Beispiel darin, wie man auch ganz einfach Alles über Smartphone steuern kann -
- sowie
- Rebellinnen – Leg' dich nicht mit Ihnen an [dt./OV] - Prime Video
- Ein guter Mensch ansehen | Prime Video - Amazon.de
- Das Ende ist erst der Anfang [dt./OV] ansehen ... - Amazon.de
- Das Netz ansehen | Prime Video -
- Diener der Dunkelheit - Prime Video - Amazon = die Symbolik darin - Wer es versteht-
- Runner Runner ansehen | Prime Video - Amazon.de
- Der Rausch ansehen | Prime Video - Amazon.de
- Mord ist Familiensache - Prime Video: Knives Out
- Foster Boy - Allein unter Wölfen ansehen | Prime Video
-
Motherless Brooklyn - Stream: Jetzt Film online anschauen - daraus: "Haben Sie auch nur die leiseste Ahnung, wie Macht funktioniert ?! ...." - entgegen dieser Macht ein einfacher Mann, der auch noch ein Handicap hat, wodurch er teils für einen "Spinner" erklärt oder für "nicht voll" genommen wird; - aber er hat einen -Hut- ,-) - Den er, als er begann über seinen Freund, der ermordet worden war, zu recherchieren, aufzusetzen - und nach Beendigung des Allem und zum Guten, den Hut auf einer Bank neben diesen Machtmenschen ohne Skrupel ( = vor dem dieser einfacher Mann aber keine wirkliche Angst gehabt hatte und Ihn auch durch seine Bemühungen zur Wahrheit in "der Tasche" gehabt hatte ), worauf Beide gesessen hatten wieder abzulegen und dann aufzustehen und zu gehen, da die Wahrheit herausgekommen war - und somit "Mission" beendet -
- Quelle Der Frauen ansehen | Prime Video - hierin geht es erstaunlicherweise um "Hexen" - und noch erstaunlicherweise in Verbindung, dass Frauen lesen und schreiben könnend/wollend, wie auch "Courage" besitzend, was dann aber später sich Alles zum Positiven wendet, da die "Courage" der Frauen - und vereinzelt lesen und schreiben könnend - sich ausgezeichnet hatte = und Alles beginnend durch eine einzige Frau - die im Laufe des Films das Untere aus dem "Koran" zitiert gehabt hatte:
- aus meinem Buch = Der Koran (In der Übertragung von Rückert) - - Foto =
" .... 11 ... Gott wird die Von euch erhöh`n, die glauben und Erkenntnis haben, dort um Stufen; ......" -
- gegenüber einem weisen älteren Mann, der ganz in Weiß gekleidet gewesen war und nachdem Sie es Ihm gegenüber aus dem Buch zitiert gehabt hatte, da lesend könnend und -Verstehen- könnend, hatten sich nicht nur seine Gesichtszüge Ihr gegenüber verändert gehabt und zwar zu einem Lächeln, sondern auch sein Verhalten Ihr gegenüber und wurde somit auch indirekt zu ihrem Unterstützer, - und der auch später gegenüber negativen menschlichen Gestalten, die Ihn zur Bestechung – Wikipedia = Vorteilsannahme = allgemein auf jeden Menschen bezogen - verführen wollten, sich ungefähr damit: "Nein danke, Ich habe alles ......" verweigert gehabt hatte, - und diese negativen menschlichen Gestalten auch später machtlos wurden und "gefallen" waren, während das Gute und die Frauen siegte -
- und darin auch vorzufinden : " ... 10 Heimliche Zwiesprach´ ist vom Satan, ....." -
- und = Der Heilige Koran - KoranLesen.de = Sure 58: al-Muǧādala - " ..... 10 Vertrauliche Gespräche sind nur vom Satan, damit diejenigen traurig seien, ....... 11 O die ihr glaubt, wenn zu euch gesagt wird: "Macht Platz!" in den Versammlungen!, dann schafft Platz, so schafft auch Allah euch Platz. Und wenn gesagt wird: "Erhebt euch!", dann erhebt euch eben, so erhöht auch Allah diejenigen von euch, die glauben, und diejenigen, denen das Wissen gegeben worden ist, um Rangstufen. Und Allah ist dessen, was ihr tut, Kundig. ...." -
- zu = "BINAH - VERSTEHEN - DAS BEWUSSTSEIN DER HEILIGKEIT ...." - in Rubrik:"Fortsetzung ..." -
Duden | Courage | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft - " .... Beherztheit, Schneid, Mut, Unerschrockenheit .... " -
- weitere Empfehlung von wundervollen Filmen =
Amazon.de: Lebe Deine Träume - Laiv Sapane ansehen | Prime Video - eine Mutter, die Alles tut, damit ihre Tochter Bildung erhält -
- Amazon.de: Die Schneiderin der Träume ansehen | Prime Video -
- sowie =
- Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie -
- Your Honor - Staffel 1 ansehen
- Das Wunder im Meer von Sargasso - Amazon.de
- Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran [dt./OV] - Amazon.de
- Prime Video Last-Night-Soho - ein sehr gut gemachter Film, aber nichts für schwache Nerven -
- Pans Labyrinth - Prime Video -
- The Enforcer - Prime Video -
- Wind River [dt./OV] = "Ich bin Jäger" -
Im
Auftrag des Teufels ansehen | Prime Video - / -
Amazon.de: Angel Heart ansehen | Prime Video - wie daraus in Rubrik: "Fortsetzung Zwei" -
- Auge um Auge - Prime Video -
- Prime Video Die-Erfindung-Wahrheit-
-
Amazon.de: The Accountant [dt./OV] … = auch toller Film, mit zwei Menschen, womit niemand gerechnet hätte, erst recht nicht mit der Frau am Computer -
-
Matrix Resurrections - Stream: Jetzt Film online -
Prime Video Equalizer - unglaublich gut gemachter Film, mit so vielen Aussagen darin = bezogen auch "zwischen den Zeilen" usw. - wie dazu auch in Rubrik:"Fortsetzung ..." - und hierin natürlich auch der Handlungen wie Videoaufnahmen = Einspieler, usw. - wie auch darin = Prime Video Equalizer-2-
- sowie =
Prime Video Amazon RAGE-Tage-Vergeltung-
- sowie =
Der fremde Sohn (2008) - Film - "Ihr Sohn verschwindet spurlos, Monate später bringt die Polizei ihr einen fremden Jungen: So beginnt der größte Albtraum für Angelina Jolie als Single-Mutter Die Morgensonne gießt ihr sanftes Licht auf Los Angeles, als sich Christine Collins (Angelina Jolie) von ihrem Sohn verabschiedet. Der neunjährige Walter muss allein zu Hause bleiben, während die alleinerziehende Mutter als Telefonistin arbeitet. Ein vertrautes Ritual: Küsschen links, Küsschen rechts, pass auf dich auf, einen schönen Tag noch. Nichts deutet an diesem Samstag im März 1928 darauf hin, dass die Mutter ihr geliebtes Kind nie wiedersehen wird. Als Christine bei ihrer Heimkehr die Haustür offenstehen sieht, wird ihr schlimmster Verdacht zur Gewissheit. Die Polizei beginnt erst am nächsten Tag mit der Suche, doch auch nach Wochen bringt diese kein Ergebnis. Die verzweifelte Mutter wendet sich an die Zeitungen, was den selbstherrlichen Polizeichef Jones (Jeffrey Donovan) in Rage bringt: „Ich lasse mich von so einer Schlampe doch nicht unter Druck setzen.“ Trotzdem lässt er nach Walter landesweit fahnden. Fünf Monate später wird im 2000 Meilen entfernten Illinois ein Junge aufgegriffen und mit großem Presse-Tamtam der Mutter präsentiert. Doch es ist nicht der vermisste Sohn, sondern ein völlig Fremder. Aus Mitleid nimmt Christine den verwahrlosten Jungen fürs Erste zu sich, doch ihren Kampf gibt sie nicht auf. Obwohl sie Beweise vorlegt, dass der Findling unmöglich Walter sein kann, wollen ihr die Behörden nicht glauben. Und als sie mithilfe eines Pfarrers (John Malkovich) auf ihrer Position beharrt, überweist sie der Polizeichef ins Irrenhaus – die stolze Lady durchleidet einen Albtraum mit Einzelzelle und Elektroschock-Folter. Was sich Drehbuchautoren nicht dramatischer ausdenken können, hat sich tatsächlich zugetragen. Der Fall Christine und Walter Collins gilt als einer der größten Skandale seiner Art in der US-Geschichte. Und Clint Eastwoods Verfilmung steht dieser Größe in nichts nach. ......" -
- und auch in meiner Empfehlung, der sehr gute Film = Dark Blue Official Trailer #1 - Ving Rhames Movie (2002) HD - worin der Schauspieler "Kurt Russell" Jemanden spielt, der dann viel später Jenes = Aufrichtigkeit - "Aufrichtigkeit (das Aufrichtigsein) bezeichnet ein Merkmal persönlicher Integrität und bedeutet, zu sich selbst, zu seinen Werten und Idealen zu stehen und den eigenen Gefühlen und der eigenen inneren Überzeugung ohne Verstellung in Rede und Handlungen Ausdruck zu geben.[1] Aufrichtigkeit bedeutet auch, anderen Menschen wie auch sich selbst gegenüber ehrlich zu sein, zu seinen Fehlern zu stehen und sich nicht zu verstellen. ..." - wie dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - plötzlich getan gehabt hatte, womit aber Keiner mit gerechnet gehabt hatte - und somit auch damit einen "Dominoeffekt" per Umkippen ausgelöst gehabt hatte, denn das weitere Böse per Menschen darin, worin "Kurt Russell" auch Ewigkeiten mitgemacht gehabt hatte, hatte sich immer darauf verlassen gehabt = "mitgehangen - mitgefangen" = wobei sinnbildlich natürlich erst aufgestellte "Dominosteine" sich bilden und somit auch erst die Mehrzahl/Mehrheit entsteht/entstehen kann und dadurch natürlich auch die Selbstsicherheit, etc. darin, - aber dadurch dann vorbei und somit dann auch die Wahrheit Allgemein darin aufgedeckt worden war, aber auch nur durch die weitere Unterstützung von jemanden Anderen im Mächteverhältnis per Courage hinzu, denn natürlich hatte man versucht, die Aussagen per "Kurt Russell" unter "Spinnerei" wie "Alkoholiker" zu setzen - und einem weiteren Zeugen in der Wahrheit dazu, wiederum unter "Drogensüchtigen" - und somit der drei Varianten, um die Wahrheit per Person darin eliminieren zu wollen.
- und dazu auch =
" ..... 27 Wenn ein Schuldiger von dem Unrecht umkehrt, das er begangen hat, und
nach Recht und Gerechtigkeit handelt, wird er sein Leben bewahren.
28 Wenn er alle seine Vergehen, die er verübt hat, einsieht und umkehrt, wird er bestimmt am Leben bleiben. Er wird nicht sterben. ..." - in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -
- wie auch in meiner Empfehlung, dem sehr guten = Tatort 2024 🎬💞💥 Der Lippenstiftmörder 🎬💞💥 -
- und - verkürzter Screenshot =
- per meinem "Apple iPad" vom Abspann am Ende des Films =
Unbezahlbar (packendes KRIMI DRAMA, ganzer film deutsch, filme
- und bezogen dem ersichtlichen Abspann = MISSION FREEDOM e.V. - Leben in Freiheit -
- und in meiner weiteren Empfehlung = Amazon.de: A Beautiful Day [dt./OV] … - worin es inhaltlich selbig um die Errettung einer weiblichen Person aus diesem "Milieu" geht, aber in der Hardcorefassung und hinzu auch noch mit sehr Tiefgründigem -
- sowie den wundervollen Film =
Schatten der Vergangenheit ansehen | Prime Video - worin eine Frau unerschrocken für die Wahrheit und die Gerechtigkeit gekämpft gehabt hatte und es dann dementsprechend wundervoll geendet gehabt hatte = was aber natürlich trotz Wahrheit/Gerechtigkeit nicht immer so glücklich enden kann -
---
- und auch sehr zu empfehlen = Amazon.de: Die Hüter der Erde ansehen | Prime Video - "Auf der Suche nach neuen Lebenserkenntnissen steigt eine fünfköpfige Familie aus dem Hamsterrad aus und macht sich auf die Reise ihres Lebens. In fünf Jahren und auf sechs Kontinenten begegnen sie Stammesweisen, die noch nie gefilmt oder interviewt wurden. Die Hüter der Erde erzählt von der tiefen Weisheit, die sie fanden und ihrer lebensverändernden Kraft." - und eine "tiefe Weisheit" in einer männlichen Person hatte darin erklärt gehabt:" ... und dem, was andere sich erdachten, um alle Menschen zu kontrollieren. Es gibt keine freidenkenden Menschen mehr. Wir stehen alle unter der Kontrolle von jemanden... ..." -
- wie auch den sehr guten Film in meiner Empfehlung = deadloch – staffel 1 - Prime Video - Amazon.de - zwar zuerst gewöhnungsbedürftig, aber dann das wahre Potential darin erkennbar -
- sowie = Die Frau im Eis ansehen | Prime Video - sowie = Adverse – Zeit der Vergeltung ansehen | Prime Video - sowie = Paris Countdown ansehen | Prime Video -
- wie auch in meiner Empfehlung = Das Netz (1995) – Wikipedia - "Das Netz ist ein US-amerikanischer Thriller von Irwin Winkler aus dem Jahr 1995, in dem eine einsame, von Sandra Bullock dargestellte Computerexpertin Opfer eines Identitätsdiebstahls wird. Hintergrund ist ein groß angelegter krimineller Coup. ..." -
- Sowie = Ein legendärer Film mit Liam Neeson | Ganzer Film auf Deutsch | Abenteuerfilm - worin auch kurz aufgeführt, wie man ohne Skrupel meinen kann, die Wahrheit komplett vernichten zu wollen/können und wiederum die komplette Lüge zu erzeugen, wie dann auch im bewussten Vorsatz dazu wie hinzu dann natürlich auch = "... 16 Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. ..." - wie dazu auch in Rubrik :"Starsteite La Vie" - sowie was Einem darin allgemein suggeriert werden soll, - aber das einzig Richtige, die Aufrichtigkeit = Wahrheit, egal mit welchen Konsequenzen, - wofür die Mutter vom Sohn gestanden gehabt, wie dann auch der Sohn selbst, was er aber auch schon von Anfang an getan gehabt hätte, wenn es nicht den Vater gegeben gehabt hätte -
Auch sehr guter Film = Amazon.de: Darkland: The Return ansehen | Prime Video -
- wie auch = Amazon.de: Replicas [dt./OV] ansehen | Prime -
Sowie -
= Screenshot aus = Vulgata – Wikipedia -
"Als Vulgata (von lateinisch vulgatus für volkstümlich) werden allgemein verbreitete und übliche Textfassungen bezeichnet, auch populäre Bearbeitungen literarischer Stoffe wie der Alexandergeschichte. Im engeren Sinne bezeichnet der Ausdruck (Biblia) Vulgata die im Mittelalter verbreitete lateinische Fassung der Bibel, die sich gegen verschiedene ältere lateinische Bibelübersetzungen (Sammelbegriff Vetus Latina) durchgesetzt hat. Der Ausdruck Vulgata selbst ist nachmittelalterlich.[1] Im Auftrag des Papstes Damasus begann dessen Vertrauter Hieronymus nach 382 eine Revision der lateinischen Übersetzungen der Evangelien. Dabei bearbeitete er in geringerem Umfang auch die übrigen Schriften des Neuen Testaments. Nach dem Tod des Papstes 384 siedelte Hieronymus nach Bethlehem über und wandte sich der Übersetzung des Alten Testaments zu. Anfangs übersetzte Hieronymus einige alttestamentliche Bücher aus der griechischen Septuaginta: den Septuaginta-Psalter, das Buch Hiob, die Sprichwörter, das Hohelied, das Buch Kohelet sowie das erste und zweite Buch der Chronik. Dem ließ er ab 393 eine Übersetzung des gesamten Alten Testamentes folgen, laut eigenen Angaben „nach dem Hebräischen“ (iuxta Hebraeos), vermutlich aber auch auf Basis der von Origenes aufbereiteten Hexapla-Ausgabe,[2] die neben der griechischen Septuaginta-Version und anderen griechischen Übersetzungen auch den hebräischen Text in griechischer Transkription enthielt. Die neuere Forschung schätzt inzwischen die hebräische Sprachkompetenz des Hieronymus wieder höher ein.[3] Der von Hieronymus revidierte Text konkurrierte noch lange mit anderen lateinischen Übersetzungen, die gleichzeitig in Gebrauch waren. Dies hatte zur Folge, dass nach 400 entstandene lateinische Bibelhandschriften einzelne Lesarten des Hieronymus übernahmen oder umgekehrt ältere Lesarten in Abschriften des Hieronymustexts hineingerieten, so dass der ursprüngliche Wortlaut seiner Fassung im Einzelnen unsicher ist. Erst etwa im 8. bis 9. Jahrhundert hatte sich die im Wesentlichen auf Hieronymus zurückgehende Textfassung durchgesetzt und war damit zur Vulgata geworden. Auf Veranlassung Karls des Großen bemühten sich die fränkischen Gelehrten Alkuin und Theodulf von Orléans um eine verbesserte Ausgabe, die als Alkuin-Bibel bekannt wurde. Auch die sogenannte Pariser Bibel des Spätmittelalters enthält den Text der Vulgata. Die Vulgata erlebte durch Erfindung des Buchdrucks Mitte des 15. Jahrhunderts eine starke Vervielfältigung, einsetzend mit der Gutenberg-Bibel. Sie war auch Grundlage der 18 vorlutherischen deutschen Bibelübersetzungen. Luther hingegen legte seiner Übersetzung neben dem lateinischen vor allem den erst seit kurzem im Druck verfügbaren griechischen Bibeltext in der Ausgabe des Erasmus von Rotterdam zugrunde. In Luthers Gefolge verwarf die protestantische Bewegung die Vulgata als weniger ursprünglich (der damalige griechische Text enthielt auch noch Fehler) und bevorzugte bei Bibelübersetzungen in die Volkssprachen die hebräischen und griechischen Fassungen als Ausgangstexte. Für Gelehrte veröffentlichte Martin Luther 1529 eine eigene Teil-Revision der Vulgata. Die katholische Kirche hielt jedoch an der Vulgata fest. Sie wurde auch zur Grundlage der bewusst gegen Luthers Übersetzung herausgegebenen Eck-Bibel. Das Konzil von Trient erklärte 1546 die Vulgata für authentisch und forderte eine möglichst fehlerfreie („quam emendatissime“) neue Ausgabe. Entsprechende Ausgaben wurden in Löwen erstellt und seit 1569 durch mehrere päpstliche Kommissionen in Rom vorbereitet. Papst Sixtus V. drängte auf einen raschen Abschluss der Revision. Mit dem Ergebnis der Kommissionen unzufrieden, nahm er selbst Veränderungen vor und ließ 1590 eine neue Ausgabe drucken (die Vulgata Sixtina), die er als verbindliche Ausgabe promulgierte.[4] Kurz nach seinem Tod wurde diese jedoch eingezogen und 1592 durch die Vulgata Clementina ersetzt.[5] Diese wurde 1979 durch die Nova Vulgata abgelöst. Im 19. und 20. Jahrhundert gab es mehrere Anläufe zu einer kritischen Edition der Vulgata. Der erste war die ab 1878 an der dortigen Universität begonnene Oxforder Vulgata-Ausgabe des Neuen Testaments, die zwischen 1889 und 1954 erschien. Im Jahr 1907 beauftragte Papst Pius X. durch das Motu proprio Consilium a Decessore Nostro den Benediktinerorden ebenfalls mit einer kritischen Edition. Zu diesem Zweck wurden Mönche der Kongregation von Solesmes nach Rom entsandt.[6] Für sie wurde dort die Abtei des hl. Hieronymus als Studienzentrum gegründet.[7] Die Bände dieser Ausgabe erschienen zwischen 1926 und 1995. Auf Basis der Oxforder Vulgata und der römischen Ausgabe und unter Verwendung einer breiten Handschriftenbasis wurde ab den 1950er Jahren die sogenannte Stuttgarter Vulgata erarbeitet. Als Ergebnis dieser Arbeiten brachte Robert Weber die erste Auflage heraus;[8] inzwischen (seit 2007) liegt sie in der fünften Auflage vor. Für die historische (liturgie- und dogmengeschichtliche) Forschung gilt die Stuttgarter Vulgata als die maßgebliche Ausgabe.[8] Im Zuge der Liturgiereform wurde seit Mitte der 1960er Jahre in den meisten katholischen Gemeinden die Feier der Liturgie in lateinischer Sprache unüblich. Dennoch werden die Texte der Vulgata noch heute in verschiedenen Ordensgemeinschaften (Benediktiner, Zisterzienser, Kartäuser) verwendet. 1979 erschien, veranlasst vom Zweiten Vatikanischen Konzil, eine Neuedition der Vulgata, die Nova Vulgata. Sie wurde unter Benutzung kritischer Editionen erstellt, beansprucht aber selbst nicht, eine kritische Edition zu sein und enthält Lesarten, die nicht handschriftlich bezeugt sind. Um den Gebrauch der Nova Vulgata zu stärken, veröffentlichte der Vatikan 2001 die Instruktion Liturgiam authenticam. ....." -
Vetus Latina - "Vetus Latina („alte lateinische [Übersetzung]“) oder Itala ist die Bezeichnung für die ältesten erhaltenen Übersetzungen von Texten des Alten und Neuen Testaments in die lateinische Sprache. Sie unterscheiden sich von der Vulgata-Übersetzung, die vom späten 4. bis frühen 5. Jahrhundert durch den Kirchenvater Hieronymus angefertigt wurde. ... Die ältesten biblischen Texte in lateinischer Sprache sind in Schriften christlicher Autoren aus dem 2. Jahrhundert überliefert. Die ältesten erhaltenen Handschriften sind Evangelientexte aus dem 4. und 5. Jahrhundert (Codex Vercellensis, Codex Bobiensis). Sie beruhen auf Übersetzungen, die spätestens im 3. Jahrhundert angefertigt worden waren.[1] Die älteste illustrierte Vetus-Latina-Handschrift sind die Quedlinburger Italafragmente mit Texten aus dem 1. Buch Samuel. Mit dem Aufkommen der Vulgata-Übersetzung kamen die Fassungen der Vetus Latina allmählich außer Gebrauch. In der Spätantike und im Mittelalter wurde die Vulgata zur maßgebenden Bibelübersetzung und Bibelausgabe. In einigen Vulgata-Handschriften sind allerdings einige kürzere Textvarianten der Vetus Latina enthalten. ....." -
Mittelalter - "Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert. ...." -
- und zu dieser Zeitspanne = "..... Diese Fälschungen seien das Werk betrügerischer Mönche des 13. Jahrhunderts gewesen, die auch die Werke vieler Kirchenväter erfunden hätten.[21][22] Auch die griechische Übersetzung des Alten Testaments (die Septuaginta) und das griechische Neue Testament seien das Werk von Gelehrten späterer Zeiten. ...." - in Rubrik :"Fortsetzung Drei" -
- und hinzu, wie es geschrieben steht = "... Die fünf Bücher des Mose ...... Das Buch Genesis" - ...... Der Entstehungsprozess kam in der zweiten Hälfte des 5 Jh.s v. Chr. in Jerusalem im Wesentlichen zum Abschluss. In der Mitte des 3. Jh.s v. Chr. übersetzten Juden die Tora zum ersten Mal in eine andere Sprache, das Griechische. ...... " - in Rubrik :"Fortsetzung ..." -
- und dazu auch -
= Foto aus meiner = Die Bibel - mittlerweile aber aus meiner 3ten Bibel - wie dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" -
- die Vorrede zu "OFFENBARUNG" bezogen = "Die Offenbarung des Johannes" - und somit hier die 2te Seite davon - und darin erkennbar :"...... Der Text der Offenbarung des Johannes fehlt in zahlreichen griechischen Handschriften ........" - was natürlich auch eine "eindeutige Sprache spricht" - wie weiter darin erkennbar :"Das hängt damit zusammen, dass sich das Buch von Beginn an zwar in der lateinischen Kirche eines großen Ansehens erfreuen konnte, in der griechischen und syrischen aber stark vernachlässigt wurde." - wie allerdings weiter Oben im Buch auch erkennbar :"... ; die himmlische Frau, von der Sonne bekleidet, ..." -
- zu = "...
VND
es erſchein ein gros Zeichen im himel / Ein Weib mit der Sonnen
bekleidet / ...." - in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" -
- zu = "Als Vulgata (von lateinisch vulgatus für volkstümlich) werden allgemein verbreitete und übliche Textfassungen bezeichnet, ... " - weiter Oben - , - aber wie kann etwas "vernachlässigt" werden, wenn gar nicht vorhanden = ?! - bezogen = ".... fehlt in zahlreichen griechischen Handschriften ........" -
Latein - ".... Latein war Amtssprache des Römischen Reichs und wurde so zur dominierenden Verkehrssprache im westlichen Mittelmeerraum. ...." -
Römischen Reichs - "Das Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum) .... " - wie dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung ..." -
- sowie = Syrien – Wikipedia - "Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien, arabisch الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak. ....." -
Sowie =
Septuaginta - "Die Septuaginta (lateinisch für siebzig, altgriechisch ἡ μετάφρασις τῶν ἑβδομήκοντα hē metaphrasis tōn hebdomēkonta ‚Die Übersetzung der Siebzig‘, Abkürzung LXX), auch griechisches Altes Testament genannt, ist die älteste durchgehende Übersetzung der hebräisch-aramäischen Bibel in die altgriechische Alltagssprache, die Koine. Die Übersetzung entstand ab etwa 250 v. Chr. im hellenistischen Judentum, vorwiegend in Alexandria. Die meisten Bücher waren bis etwa 100 v. Chr. übersetzt, die restlichen Bücher folgten bis 100 n. Chr. Ursprünglich bezog sich die Bezeichnung Septuaginta lediglich auf die Übersetzung der Tora (der fünf Bücher Mose). Später wurde der Begriff auf alle Versionen des griechischen Alten Testaments ausgeweitet. In dieser späteren Form enthält die Septuaginta alle Bücher der Hebräischen Bibel wie auch einige zusätzliche apokryphe und deuterokanonische Bücher. Die Septuaginta ist heute hauptsächlich als christliche Schriftüberlieferung erhalten. Von den frühen jüdischen Übersetzungen sind nur wenige Handschriftenfragmente überliefert. Die Septuaginta ist eine der größten Leistungen des Frühjudentums. Sie war das zentrale Medium der Verbindung des Griechisch sprechenden Judentums mit den ursprünglichen Glaubenstraditionen, wie sie in den hebräischen heiligen Schriften überliefert waren. .... Im 1. Jahrhundert v. Chr. setzte eine Revision ein, bei der die Wortwahl vereinheitlicht und der griechische Text in formaler Hinsicht (zum Beispiel Wortfolge) an den hebräischen Bibeltext (in der zu dieser Zeit geltenden Fassung) angepasst wurde (die sogenannte kaige-Rezension). Diese formale Anpassung (die in den verschiedenen biblischen Büchern unterschiedlich intensiv durchgeführt wurde) führte zum Teil zu einem etwas merkwürdigen Griechisch. Noch weiter in diese Richtung ging die Bearbeitung bzw. neue Übersetzung durch Aquila in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr., die trotz bzw. wegen ihrer sprachlichen Befremdlichkeiten geschätzt wurde, weil sie dem Hebräischen (formal) besonders nahestand. Beide Versionen des griechischen Textes waren im Griechisch sprechenden Judentum bis ans Ende der Antike in Gebrauch. Erst am Ende der Antike wurde unter palästinisch- bzw. babylonisch-rabbinischem Einfluss das Griechische durch das Hebräische als gottesdienstliche Sprache verdrängt. Das manchmal zitierte Diktum, dass der Tag der Übersetzung der Thora ins Griechische ein Unglückstag für das Judentum gewesen sei, stammt erst aus dem 8. Jahrhundert, und zwar aus dem babylonischen Judentum (nachtalmudischer Traktat Soferim 1,7). Im Mittelalter und in der Neuzeit wurde die Septuaginta (wie auch die anderen griechischen Übersetzungen) weithin ignoriert, nicht nur weil sie im christlichen Bereich verwendet wurde, sondern auch .... Der Legende nach übersetzten 72 jüdische Gelehrte in Alexandria die Tora (fünf Bücher Mose) in 72 Tagen aus dem Hebräischen ins Griechische. Dabei soll jeder Übersetzer für sich selbst gearbeitet haben, am Ende aber seien alle 72 Übersetzungen absolut identisch gewesen: Der Heilige Geist habe allen dieselben Worte eingegeben. Die Zahl 72 wurde auf 70 abgerundet und erinnert an die siebzig Auserwählten, die mit Gottes Geist begabt wurden, um Mose bei der Rechtsprechung zu helfen (Num 11,24ff EU). Damit wurde auch die Verbalinspiration dieser Übersetzung betont. Der Name wurde bis etwa 200 n. Chr. auf alle griechischen Erstübersetzungen biblischer Bücher und griechisch abgefasste heilige Schriften des Judentums ausgedehnt. Die Christen bezogen ihn auf diese Sammlung aller griechischsprachigen jüdischen heiligen Schriften, die sie als ihr Altes Testament übernahmen. ........ Die Septuaginta enthält alle Bücher des Tanach, die Juden und Christen als kanonisch anerkennen. Sie enthält zudem einige Bücher und Zusätze, die im Judentum nicht zum Kanon gehören, weil sie entweder verlorene oder gar keine hebräischen Vorlagen hatten. Sie entstand, bevor sich der dreiteilige Kanon des Tanach durchgesetzt hatte. .... Altkirchliche Kanonlisten waren uneinheitlich, besonders bezüglich der Verteilung der im Tanach als Ketubim geltenden Schriften. Schließlich übernahmen alle Kirchen die Vierteilung des LXX-Kanons in Pentateuch, Geschichtsbücher, Weisheits- und Prophetenbücher, die Abfolge dieser Teile sowie weitgehend die Binnenreihe jedes Hauptteils, stellten aber die „großen“ vor die „kleinen“ Propheten und näherten sie so dem tatsächlichen historischen Verlauf an. Die römisch-katholische Kirche erkennt die LXX-Zusätze zu Ester und Daniel, die Bücher Tobit, Judit, die ersten beiden Makkabäerbücher, Jesus Sirach, das Buch der Weisheit, Baruch und den Brief des Jeremia als deuterokanonische Schriften an, das 3. und 4. Makkabäerbuch sowie das 3. Buch Esdras hingegen nicht. ... Zahlreiche Aramaismen weisen auf den Sprachgebrauch der Übersetzer aus der zeitgenössischen aramäischen Sprache. .... Im 2. Jahrhundert übersetzten Aquila, Symmachos und Theodotion den nun schon vereinheitlichten Tanach erneut ins Griechische. Dabei folgte Theodotion am meisten der LXX-Vorlage. Diese Rezensionen sind nur bruchstückhaft überliefert und als Ganzes allenfalls indirekt aus alten Handschriften der Hexapla, die sie dem hebräischen Text gegenüberstellten, zu erschließen. Sie gingen weitgehend verloren, weil die Juden immer stärker auf den MT hinarbeiteten und andere Versionen ablehnten oder vernichteten, während die Christen die andersartige Revision der LXX von Origenes immer stärker als alleinige Überlieferung weitergaben. ... Traditionell spricht man von zwei weiteren christlichen Revisionen, nämlich der lukianischen für Syrien/Antiochien und der hesychianischen für Ägypten. Diese Revisionen müssten um ca. 300 n. Chr. entstanden sein. ..... "-
- und zu = " ..... Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS. Die letzte Fassung von1545, die noch zu Luthers Lebzeiten erschienen ist Die Lutherbibel (Abkürzung LB ) aus dem 16. Jahrhundert ist eine Übersetzung des Alten Testaments aus der althebräischen und der aramäischen Sprache und des Neuen Testaments aus der altgriechischen Sprache in die frühneuhochdeutsche Sprache, ........" - in Rubrik :"Startseite La Vie" -
- und dazu auch das Video = 500 Jahre Septembertestament - Die Bibel, Luther und die deutsche Sprache -
- und auch sehr interessant = Kölner-Bibel 1478/79 - auch "Plattdeutsch" gab es vor Luther -
- sowie auch = Lübecker Bibel (1494) – Wikipedia - "Die Lübecker Bibel ist eine 1494 von Steffen Arndes in Lübeck gedruckte mittelniederdeutsche Ausgabe einer glossierten Bibel. Die Übersetzung folgt der Vulgata. In ihrer Sprach-, Druck- und Illustrationsqualität nimmt die Lübecker Bibel eine Sonderstellung unter den vorlutherischen deutschen Bibeln ein. Sie gilt als „die bedeutendste volkssprachliche Bibel vor der Reformation“ und darüber hinaus als „eines der hervorragendsten Zeugnisse“ der literarischen Gattung des spätmittelalterlichen Erbauungsbuches. ......" -
vorlutherischen deutschen Bibeln - "Vorlutherische deutsche Bibeln werden die achtzehn deutschen Bibeldrucke genannt, die vor der Herausgabe der Lutherbibel in Deutschland erschienen. Die Zeit ihrer Herausgabe umfasst die Zeit von 1466 bis 1522. ....." -
- Und -
= Screenshot - "Das Land der Aramäer (Syrien & Mesopotamien) des Kartographen Jodocus Hondius, 1607 in Amsterdam" - aus = Aramäer (Volk) – Wikipedia - "Die Aramäer (reichsaramäisch ܐܳܪ̈ܳܡܳܝܶܐ) sind eine semitische Völkergruppe, die seit der ausgehenden Bronzezeit in der Levante und in Mesopotamien mehrere Königreiche wie Aram (Damaskus), Arpad (Aleppo) und Hamath (Hama) gründete, die später meist unter die Herrschaft des neuassyrischen Reiches gerieten. Durch Umsiedlungen und die generellen Bevölkerungsverschiebungen in neuassyrischer Zeit wurde die aramäische Sprache zur Amtssprache des neuassyrischen, des neubabylonischen und des Achämenidenreiches sowie mehr und mehr zur Verkehrs- und Diplomatensprache im Vorderen Orient, unter den Seleukiden, Parthern und Römern. ....." -
Sowie = Chaldäer - "Die Chaldäer (auch: Kaldäer[1]) waren ein semitisches Volk in Südmesopotamien im 1. Jahrtausend v. Chr. Unabhängig davon existierte ein gleichnamiges Volk an den Ufern des Vansees in Ostanatolien. ..... Die babylonischen Chaldäer (akkadisch kurḪašdu, hebräisch kasdîm, aramäisch kaldanajje) sprachen eine semitische Sprache und drangen von der Küste des Persischen Golfes her in Babylonien ein. Sie hatten möglicherweise weitreichende Verbindungen über den Oman bis nach Jemen, weshalb derzeit drei Theorien über ihre Herkunft diskutiert werden: Verwandtschaft mit den Aramäern, da aramäische Namen bei ihnen verbreitet waren,Verwandtschaft mit den Babyloniern, wegen neuakkadischer Namen,Verwandtschaft mit ostarabischen Bevölkerungsgruppen. ...... Die heutigen Chaldäer sind Angehörige der mit Rom unierten chaldäischen Kirche. Sie leben zum größten Teil im Irak, wo die meisten chaldäisch-aramäischen Christen der chaldäischen Kirche angehören. Nach den Arabern und Kurden bildeten sie die drittgrößte Volksgruppe im Land. Ihre Ursprungskirche, die mit Rom nicht unierte Assyrische Kirche des Ostens, wird auch mit dem Adjektiv „chaldäisch“ versehen. .... Als „Chaldäer“ (Chaldaei im antiken Rom ) werden im Sprachgebrauch der ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderte auch die sternkundigen Berater und Wissenschaftler in Mesopotamien bezeichnet, ...." - wie dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung ..." = wie darin auch zu = " "Meſopotamian/Mesopotamien" -
Aramaismen - "Die aramäischen Sprachen bilden eine genetische Untereinheit der semitischen Sprachen, die selbst ein Zweig des Afroasiatischen sind. Aramäisch und Kanaanäisch (dazu gehören z. B. Hebräisch und Phönizisch) sind die Hauptzweige des Nordwestsemitischen. ............ Klassisches westliches Aramäisch war die Muttersprache Jesu von Nazaret. ....." -
- und dazu auch = Aramäisch - www.die-bibel.de - Deutsche Bibelgesellschaft - ".... Die aramäische Sprache und ihre Literatur haben in vielfältiger Weise auf die Entstehung der biblischen Schriften eingewirkt. Zum einen sind Teile der biblischen Bücher Esra und Daniel in aramäischer Sprache abgefasst, zum anderen finden sich in verschiedenen Texten Aramaismen (vgl. 3.). Für die Bibelwissenschaft sind ausserdem die alten aramäischen (syrischen) Übersetzungen für die Text- und frühe Rezeptionsgeschichte der biblischen Schriften von Bedeutung. ...." -
- sowie = Aramäische Schrift – Wikipedia - "Die aramäische Schrift wurde von den Aramäern für ihre aramäische Sprache um 900 v. Chr. aus der phönizischen Schrift entwickelt und legte den Grundstock für die meisten anderen semitischen Schriften. Sie war im Raum von Kleinasien bis Indien verbreitet. Zur Verschriftlichung nutzt man heutzutage Abkömmlinge der Schrift (arabisch, hebräisch, syrisch, mandäisch usw.). .... Die älteste nachweisbare Sprachstufe des Aramäischen, das Altaramäische, ist inschriftlich seit dem 10. Jahrhundert v. Chr. belegt. Dafür fand zunächst die phönizische Schrift Verwendung, beispielsweise für die Inschrift Zakkurs von Hamath oder die Inschriften des Bar-Rakib von Samʼal aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Erst allmählich entwickelte sich eine eigene aramäische Schrift, die schließlich im Achämenidenreich allgemeine Verbreitung fand. .... Die aramäische Schrift behält bis um die Wende des 3. und 2. Jahrhunderts v. Chr. im größten Teil Vorderasiens eine sehr einheitliche Form. Von da an spaltet sie sich, begünstigt durch die politische Zersplitterung, die zur Bildung verschiedener politischer und kultureller Sondergemeinschaften führte, in mehrere Zweige, die ihre völlig eigene, z. T. sehr bedeutsame Entwicklung nahmen. Dieses sind die hebräische, syrische und nabatäische Schrift (aus der sich auch die arabische Schrift gebildet hat). ....... Die aramäische Schrift hat unter den nordwestsemitischen Schriften die weiteste Verbreitung gefunden. Seit 900 v. Chr. wurde sie im Zuge der Verwendung der aramäischen Sprache als Lingua franca in Babylonien, Assyrien (Akkadisch), Syrien und Palästina gebraucht. Sie hat sich in verschiedene Zweige gespalten, von denen viele bis heute erhalten geblieben sind, darunter die arabische Schrift und die hebräische Schrift. In der Spätantike war das Aramäische (in Form des „Syrischen“) die wichtigste Sprache der orientalischen Christen und wurde als Verkehrssprache bis nach China getragen. Das Alte Testament wurde ursprünglich hauptsächlich auf Hebräisch, aber zu kleineren Teilen auch auf Aramäisch verfasst. ....." -
- und nochmals daraus = Aramäer (Volk) – Wikipedia = "Das Land der Aramäer (Syrien & Mesopotamien) des Kartographen Jodocus Hondius, 1607 in Amsterdam" - wie auch schon weiter Oben, aber nun per Schwerpunkt = Jodocus Hondius - "Jodocus Hondius (eigentlich Josse de Hondt; * 17. Oktober 1563 in Wakken, Flandern; † 12. Februar 1612 in Amsterdam) war ein flämischer Kartograph und Verleger von Atlanten und Karten. In London lernte er bei Richard Hakluyt und Edward Wright, bevor er 1593 nach Amsterdam ging und sich dort auf die Produktion von Karten und Globen spezialisierte. 1600 fertigte er einen Himmelsglobus an, der zwölf neue Sternbilder des Südhimmels zeigte, die von dem niederländischen Navigator Pieter Dirkszoon Keyser entdeckt worden waren. ...." -
- und daraus = Pieter Dirkszoon Keyser -
= Screenshot - "Bayer: Uranometria, Nachdruck 1661, Blatt 49 zeigt den Südsternhimmel" -
- und somit = 17. Jahrhundert – Wikipedia -
Pieter Dirkszoon Keyser - "Pieter Dirkszoon Keyser auch Petrus Theodorus genannt (Emden, * 1540; † 11. September 1596 bei Bantam) war ein niederländischer Navigator. Gemeinsam mit Frederick de Houtman fertigte er Sternkarten des südlichen Himmels an, wobei er zwölf neue Sternbilder einführte. .... Keyser war von dem Kartografen Petrus Plancius beauftragt worden, Beobachtungen des tiefen Südhimmels vorzunehmen. Den Europäern lagen über die Sterne dieser Regionen noch keine verlässlichen Daten vor. Vom Mastkorb der Schiffe aus beobachtete er den Nachthimmel mit einem Instrument, das er von Plancius erhalten hatte (möglicherweise ein Astrolabium oder Jakobstab). Dabei wurde er von Frederick de Houtman, dem jüngeren Bruder des Kommandanten, unterstützt. ... Sein Sternkatalog wurde Plancius 1597 nach der Rückkehr der Flotte von de Houtman übergeben. Keyser und de Houtman fertigten einen Katalog mit 135 Sternen an und unterteilten den südlichen Himmelsabschnitt in zwölf neue Sternbilder: Het Chameljoen (Chamäleon) Den Dorado (Schwertfisch, wörtlich „Goldfisch“) Den voghel Fenicx (Phönix) De Indiaen (Indus) Den Indiaenschen Exster, op Indies Lang ghenaemt („indianische Elster“, der Tukan) De Paradijs Voghel (Paradiesvogel) De Pauww (Pfau) Den Reygher („Reiher“, heute Kranich) De Waterslang (Kleine Wasserschlange) De Vlieghe (Fliege) De vlieghende Visch (Fliegender Fisch) Den Zuyder Trianghel (Südliches Dreieck) Keysers zwölf neue Sternbilder erschienen – teils unter anderem Namen zuerst – 1597/1598 auf einem Himmelsglobus von Plancius, zwei Jahre später auch von Jodocus Hondius veröffentlicht, und 1602 bei Willem Blaeu, 1603 auch mit den Beobachtungen der zweiten Reise de Houtmans. Johann Bayer übernahm sie in seinen 1603 erschienenen Himmelsatlas Uranometria. Sie gehören heute zu den 88 anerkannten Sternbildern. ... Keysers Aufzeichnungen erschienen 1627 in Tabellenform in Johannes Keplers Tabulae Rudolfinae (Rudolfinische Tafeln). Die Originalaufzeichnungen sind allerdings verloren gegangen. ....." -
- zu "Pfau- Pfauen- Pfauenschweif/Phönix- Reiher" auch in der Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - und zu "Phönix" auch in Rubrik :"Fortsetzung ..." - und zu "Fliegen" in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -
- und dazu auch aus = Gabriele Quinque - Splendor Solis Alchemie - per 80 % unterer Screenshot = 1) - "2. Der Hermaphrodit mit der Phiole"- und worin in dieser Miniatur erkennbar, die Fliege wie Pfau -, wie aber auch die Eule, der Hirsch, wie Wiedehopf, wie die Erdbeere, usw. -
- zu "Wiedehopf" wie "... die Widhop /..." - in Rubrik :"Fortsetzung ..." - und zu "zwei Hirschen" = "8. Pforte ..." wie "Eule" in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" - und zu "drei Erdbeeren" = "15. Pforte ..." - in Rubrik: "Verschiedenes Drei" -
- und dazu auch aus meinem Taschenbuch = Splendor Solis - Das Purpurbad der Seele - unteres Foto der zwei Seiten = 2) - "2.Pforte Der Hermaphrodit mit der Phiole ...... Mit den wallenden Gewändern gleicht der Schreitende dem Hermaphroditen, der das magische Bild der kabbalistischen Sephirah Hod beherrscht. .... Das Gewand und die phrygische Kegelmütze des Adepten ... Der violette Überwurf, ..."
- zu "Sephirah Hod" auch in Rubrik :"Verschiedenes Drei" - wie zu = "9. Pforte .... Spricht man von dem Hermaphroditen, so meint man einen Adepten, ............" - wie = ".... Die Schwarze Bruderschaft hat eine Organisation, ... , deren Adepten ebenso ihre Schüler haben wie die weißen Adepten. ....." - in Rubrik :"Fortsetzung ..." - und zu = "Die Adepten des Lichts ......" - "... Die dunklen Adepten versuchen ...." - sowie = Phrygische Mütze in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" -
Phiole - Wikipedia - "Eine Phiole (lateinisch fiola, altgriechisch φιάλη phiále ‚Schale‘, ‚Gefäß mit breitem Boden‘) ist ein birnenförmiges Glasgefäß mit langem, engem Hals, das bereits von den Alchemisten der Antike benutzt wurde. ....." - wie auch in Rubrik :"Verschiedenes Drei" -
- und dazu auch aus meinem Buch = 'Alchemie & Mystik' von 'Alexander Roob' - allerdings das 2te, was Ich auch per Onlinebestellung ab August 2024 - wie dazu auch in den Rubriken :"Fortsetzung .../Verschiedenes Drei" - unteres Foto = 3) - " ... Der Einzug der Venus am Himmel bringt sinnliche Freude mit sich; es erscheint ein prachtvolles Farbenspiel, das der Pfauenschwanz genannt wird. ...." - und darin erkennbar, der Pfau in der "Phiole" und darüber "Venus" in ihrem "Himmelwagen" über den Wolken und ziehend zwei Tauben -
- und zu = " ... Der Venusstern über dem gekrönten Haupt der Schönen betont ihr liebevolles Ansinnen. .... In ihrer Pracht und Farbenfreude stellt die Figur eine Personifizierung des Pfauenschweifs dar, ......." - in Rubrik :"Fortsetzung Zwei" -