La Vie 

Menü

Verschiedenes Drei 

- Und -

= Foto -"TEILUNG DER LINIE NACH PLATON ......" - aus meinem Buch = Der Goldene Schnitt: Das Grösste Geheimnis der Natur - und darin das "Wasserzeichen" einzig auf der rechten Seite, da Ich es in der Foto-Galerie auch wieder nach dem Abfotografieren drehen gemusst hatte, da meine zwei Android-Geräte, wie dazu auch in Rubrik :"- wie Weiteres -" ein "erstaunliches Eigenleben" entwickelt hatten, denn, wenn man es Normal senkrecht oder waagerecht abfotografiert gehabt, erschien es dann aber wiederum gedreht in der Foto-Galerie und weswegen man es darin dann auch drehen gemusst = zur normalen Ansicht, wodurch sich dann aber auch die Wasserzeichen mitgedreht gehabt hatten und somit dann auch so per Fotos waren, wie unter Anderem auch hier ersichtlich, was natürlich nie so per Wasserzeichen ansonsten gewesen wäre, -  wie auch diesbezüglich die zwei unteren Fotos = 2/3) -  so - 


- und drei weitere untere Fotos daraus = 1) - "DAS MYSTERIUM PHI ........ Platon (427- 347 v. Chr. ) ...... " -  2) - 3) - "DIE FIBONACCI-FOLGE ....." -

Fibonacci-Folge - "Die Fibonacci-Folge ist die unendliche Folge natürlicher Zahlen, die mit zweimal der Zahl 1 beginnt, und bei der jede Zahl die Summe der beiden ihr vorangehenden Zahlen ist. In moderner Schreibweise wird diese Folge zusätzlich mit einer führenden Zahl 0 versehen: .... Zwischen Fibonacci-Folge und Goldenem Schnitt besteht eine Verwandtschaft. Je weiter man in der Folge fortschreitet, desto mehr nähert sich der Quotient aufeinanderfolgender Fibonacci-Zahlen dem Teilungsverhältnis des Goldenen Schnittes Φ=1,6180… ...." - 


Platon - "Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer PhilosophEr war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der EthikAnthropologieStaatstheorieKosmologieKunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Maßstäbe auch für diejenigen, die ihm – wie sein bedeutendster Schüler Aristoteles – in zentralen Fragen widersprachen. Im literarischen Dialog, der den Verlauf einer gemeinsamen Untersuchung nachvollziehen lässt, sah er die allein angemessene Form der schriftlichen Darbietung philosophischen Bemühens um Wahrheit. ....." - dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung ...." -



Und = 

- unteres Foto = 1) - aus der Zeitschrift = "DER SPIEGEL Nr. 23 / 4.6.2022" =

" Erste Töne 1924 ..... : Meine fünfjährige Mutter Anneliese Meyer hört Radio, mit einem Kristalldetektor. ... Sie hat den Detektorempfänger wohl zu Weihnachten geschenkt bekommen. Mit dem Gerät konnte man Radio ohne Stromanschluss hören. Es nahm Energie aus den vom Sender empfangenen elektromagnetischen Wellen. Meine Mutter musste eine Metallspitze an den Kristall führen - und schon hatte sie im Kopfhörer den knisternden Radiogenuss. 1923 kam das Radio nach Deutschland. ..." -

- und somit damals für sehr viele Menschen, ab Kindheit an, bekannt gewesen -


- und dazu auch = Grüne Kristalle selbst züchten - / - Nachtleuchtender Kristall - "Experimentierkasten ..." - / - Die Kraft der Steine


Detektorempfänger - "Detektorempfänger (von lateinisch detegere ‚entdecken‘; auch Detektorradio, Diodenempfänger) waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen, die zum Beispiel über Kurz-, Mittel- oder Langwelle amplitudenmoduliert ausgestrahlt wurden. Auch kurz nach dem Zweiten Weltkrieg waren solche einfachen Geräte angesichts der schlechten Wirtschaftslage wieder stärker verbreitet. Auch die Firma Siemens baute festabgestimmte Detektorempfänger, wie den sogenannten „Berlin-Stecker“ zum Empfang eines starken lokalen RadiosendersDetektorempfänger bestehen nur aus wenigen Bauteilen und arbeiten ohne eigene Stromversorgung, es fehlen also Batterien oder Netzteile. Die gesamte für den Betrieb nötige Energie entstammt den von einer Sendeanlage verbreiteten elektromagnetischen Wellen. .... Zur Demodulation der amplitudenmodulierten Hochfrequenz diente ein Gleichrichter aus halbleitendem Material, der sogenannte Kristall-Detektor. ...." -

Kristall-Detektor - " ... Bei einem Kristall-Detektor wurde ein etwa 5 mm großer Kristall in eine metallische Halterung eingespannt, die den einen Pol der Diode bildete. Vom anderen Pol wurde eine Metallspitze einstellbar auf einen Punkt des Kristalls aufgedrückt, so dass ein Schottky-Kontakt entstand. Genau gesehen handelte es sich beim Kristall-Detektor also um eine Schottky-Diode. Die Bedienung des Empfängers mit einem Detektorkristall war sehr diffizil und erforderte einiges Geschick und eine ruhige Hand, da mit Hilfe einer Metallspitze eine geeignete Stelle auf dem Kristall gesucht werden musste, die einen Gleichrichter-Effekt aufwies. Kommerzielle Versionen eines Kristalldetektors hatten die Anordnung in ein kleines Glasrohr eingeschlossen, ....." - 

- zu "elektromagnetischen Wellen" auch in Rubrik: "Verschiedenes ..." -

- und zu "Kristalle" auch in Rubrik :"Verschiedenes Zwei" -


- und dazu auch aus meinem Buch = Nationale Sicherheit - Die Verschwörung: Streng geheime ... ( = wie daraus auch in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" ) -  - drei untere Fotos, mit jeweils zwei Seiten = 2) - per linke Seite der Beginn zu = "Kapitel 13 Deutschland - die verborgene Realität .....: das sogenannte Schnellflugzeug Focke Wulf VTOL, ...." - = 3) - linke Seite = "...... Die meisten Deutschen haben nicht die geringste Ahnung davon, welche Technik damals bereits hier in Deutschland im geheimen vorhanden war. ... bei jenen modern anmutenden Fluggeräten, ... - sie sind deltaförmig. .... Abb. 360: Horten "Ho III" auf einem Flugfeld im Dritten Reich ......." - und rechte Seite = ".... Am 25. Oktober 1955 hielt der US-Air-Force Secretary Donald Quarles eine Pressekonferenz im Pentagon ab, bei welcher er verkündete, daß die USAF ein Projekt betrieb, um eine vertikal aufsteigende und landende fliegende Untertasse zu bauen, bei der Air Force bekannt unter der Nummer MX-1794 - oder unter dem Code-Namen Silver Bug. Das Fluggerät wurde aufgrund der in Deutschland gestohlenen Pläne innerhalb von zwei Jahren in Toronto konstruiert."  - = 4) - und per linke Seite = "Nachfolgend sehen wir einige angebliche Originalteile aus einer "Haunebu". ..... Abb. 379 links und Abb. 380 rechts: Links sehen wir wieder den sogenannten "Peiltochterkompaß" und rechts eine antiquierte "High-voltage Tesla tuning coil" - aufgebaut auf den Grundlagen des Erfinders Nikola Tesla." - 

Horten H III - "Die Horten H III ist ein Nurflügelflugzeug, das von den Brüdern Reimar und Walter Horten entwickelt wurde. ... Zum Rhönwettbewerb im Jahr 1938 wollten die Brüder mit einem neuen, verbesserten Flugzeugtyp antreten. ...."

Focke Rochen - "Der Focke Rochen ist der Name eines Flugzeugtyps, den der Flugzeugbauer Henrich Focke ab 1944 zu entwickeln begann. Teilweise wird der Entwurf auch Focke-Wulf Schnellflugzeug oder Focke-Wulf VTOL genannt. Nach Tests im Windkanal meldete Focke 1957 ein Patent darauf an. Den Namen Rochen trägt es nach seiner flachen Bauweise. Dem Aufbau nach ist er zwei besonderen Flugzeugtypen zuzurechnen: Ringflügler, ein ringförmiger Nurflügler, also ein Flugzeug, bei dem es keine Differenzierung zwischen Tragflächen und Rumpf gibt. Die für den Flug notwendige Stabilität um die Längs- und Querachse wird durch den Flügel selbst erzeugt. VTOL, ein Senkrechtstarter, ......." - 

United States Secretary of the Air Force - "Der Secretary of the Air Force , manchmal auch als Secretary of the Department of the Air Force bezeichnet , SecAF oder SAF/OS ) ist der Leiter des Department of the Air Force und der Dienstsekretär für die Vereinigten Staaten Air Force und United States Space Force . Der Sekretär der Luftwaffe ist ein Zivilist, der vom Präsidenten mit Rat und Zustimmung des Senats ernannt wird . ..." - 

Donald A. Quarles - "Donald Aubrey Quarles (* 30. Juli 1894 in Van BurenArkansas; † 8. Mai 1959 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker, der sowohl US Secretary of the Air Force als auch US Deputy Secretary of Defense war. ...." - 

United States Air Force - "Die 1947 gegründete United States Air Force (USAF) ist die Luftstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie ist die zweitstärkste der fünf Teilstreitkräfte und einer der acht Uniformed Services of the United States. Hauptaufgabe der USAF ist die „Verteidigung der Vereinigten Staaten durch die Kontrolle und Ausnutzung von Luftraum und Weltall“. Das Hauptquartier (Headquarters United States Air Force) befindet sich im Pentagon in Virginia. ....." - 

Avro Canada « Silver Bug » flying saucer (Project ... -  / - MX-1794 - UFX -  / -  Eine Fliegende Untertasse aus den USA - "In den 1950er-Jahren versuchte die U.S. Air Force mit großem Aufwand ein Fluggerät mit phantastischen Leistungen in Form einer Fliegenden Untertasse zu bauen. .... Unter verschiedenen Bezeichnungen wie Project Y2, Silver Bug (Silberkäfer), Ladybird (Marienkäfer), Project 1794 oder MX 1794 und PR89221 wurde jetzt viel Geld in die Hand genommen. ....." -

- Sowie = Reichsflugscheibe - "Eine Reichsflugscheibe ist ein fiktives untertassenförmiges Flug- und Raumfahrzeug, das in Mythen, Science-Fiction und Verschwörungstheorien auftaucht und diesen zufolge im nationalsozialistischen Deutschen Reich gebaut und getestet worden sein soll. Historisch und technisch sind keine Belege bekannt. Dennoch taucht das Thema in der pseudowissenschaftlichen Literatur als Beispiel für „Nazi-Technologie“ gelegentlich auf, auch unter zahlreichen anderen Bezeichnungen wie Rundflugzeug (RFZ), Projekt Feuerball, Düsendiskus, Haunebu, Hauneburg-Gerät, Andromeda-Gerät, Repulsine (Repulsator/Forellenturbine), Flugkreisel, Kugelwaffe oder Vergeltungswaffe 7 (V 7)....." - 

   - Tesla coil - per Google Translate = "Eine Tesla-Spule ist ein elektrischer Resonanztransformatorkreis , der 1891 vom Erfinder Nikola Tesla entwickelt wurde . Sie wird zur Erzeugung von Hochspannungs- , Niederstrom- und Hochfrequenz -Wechselstrom verwendet . Tesla experimentierte mit verschiedenen Konfigurationen, die aus zwei, manchmal auch drei gekoppelten elektrischen Resonanzkreisen bestanden . Tesla nutzte diese Schaltkreise, um innovative Experimente in den Bereichen elektrische Beleuchtung , ....." - 

- zu "Nikola Tesla" auch in Rubrik: "Verschiedenes ..." - 


Sowie = John F. Kennedy - Wikipedia  = und daraus = Operation Aphrodite - "Operation Aphrodite war im Zweiten Weltkrieg der englische Deckname einer alliierten Militäroperation, bei der funkferngesteuerte Bombenflugzeuge gegen deutsche militärische Objekte eingesetzt wurden.  ....... Der Name der Operation Aphrodite leitet sich aus der griechischen Mythologie ..... Ein Aphrodite-Bomber hebt ab (1944) ....." - 

- zu = "....  Aus dem Persönlichkeitsbereich ist Netzach eine weibliche Sphäre, ihr Sinnbild ist Aphrodite oder Venus. ..........." - in Rubrik:"Fortsetzung Zwei" - 

funkferngesteuerte - "Die Funkfernsteuerung (engl. radio control oder RC) beruht auf dem Einsatz von Funksignalen zur Steuerung einer technischen Vorrichtung aus der Ferne. Der Begriff wird meist verwendet, um die Steuerung von Modellautos-booten-flugzeugen oder -hubschraubern und Multicoptern mit einem vom Piloten betätigten Steuergerät zu bezeichnen. .... Mit der Erfindung der Funktechnik wurden die Grundlagen für eine drahtlose Übermittlung von Steuersignalen vorbereitet: Nikola Tesla führte bereits 1898 in New York ein funkferngesteuertes Schiffsmodell vor und ließ sich diesen Entwurf einer Funkfernsteuerung patentieren. Professionell wurden die ersten Funkfernsteuerungen in den 1920er-Jahren zur Steuerung von Zielschiffen für Schießübungen bei der Marine eingesetzt. In der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre wurden die ersten erfolgreichen Versuche der Fernsteuerung von Flugmodellen besonders in England und Deutschland (unter anderem beim Rhönwettbewerb 1938) durchgeführt. ...... Während des Zweiten Weltkrieges wurden Funkfernsteuerungen für eine Reihe von Flugobjekten verwendet. ..... Auch in Großbritannien und in den USA wurden Funksteuersysteme entwickelt, .... Funksteuersysteme dieser Ära waren im Allgemeinen elektromechanischer Natur. .... Der Physiker Nikola Tesla stellte bereits 1898 auf der Weltausstellung in New York ein von ihm entwickeltes funkferngesteuertes elektrisches Modellboot vor. Die ersten Modellfunkfernsteuerungen gab es in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre, damals noch in der Regel in Eigenbau mit Röhrensender und -Empfänger hergestellt. ..... Mit der Einführung digitaler Technik hat der Funktionsumfang aktueller Fernsteuerungen wiederum deutlich zugenommen. ....." -

- und daraus John F. Kennedy - Wikipedia - auch = "... Jupiterraketen ..." -  , - zu "Jupiter" auch in Rubrik:"Fortsetzung ..." - 

  - und daraus = John F. Kennedy - Wikipedia - auch = "Apollo-Programm" - ".... Er bezog sich dabei auf den Gott Apollon der griechischen Mythologie, dem Gott der Sonne, der Heilkunst, Weissagung, Dichtkunst, Musik und der Bogenschützen. .... Im Juli 1960, noch bevor das Mercury-Programm erste Erfolge aufzuweisen hatte, fand in Washington eine Konferenz statt, ..... Das letzte Konzept wurde als erstes verworfen. Und für einen Direktflug hätte das dafür nötige Trägersystem (Nova, Saturn C-8) deutlich größer als die Saturn V sein müssen. ..... " -

Mercury NASA Science - "Mercury is the closest planet to the Sun, and the smallest planet in our solar system - ....." - Merkur (Planet) - "..... Benannt ist der Merkur nach dem Götterboten Mercurius, dem römischen Gott der Händler und Diebe. Sein astronomisches Symbol ist . ....." -

  - und zu "Saturn" - - sowie "Apollon - Apollo" - sowie = "Mercurius (eingedeutscht Merkur) ist ein Gott in der römischen Religion. ...." - in Rubrik:"Fortsetzung ..." -  

  - und daraus = John F. Kennedy - Wikipedia - auch =  "..... Im Beisein von Bundeskanzler Adenauer und dem Regierenden Bürgermeister Willy Brandt sprach er zweimal seinen berühmten Satz: „Ich bin ein Berliner“.[147] Zwar wurde die Rede von Sorensen geschrieben, aber die Idee zu diesem Satz hatte Kennedy acht Tage zuvor selbst entwickelt. In der Ansprache sagte er zukünftig der Stadt und Deutschland die Unterstützung Amerikas als alliierte Schutzmacht zu. ......" -

 

  - Und dazu auch : Geheime Technologien - Eine Einführung! - wie in Rubrik:"Verschiedenes ..." hochgeladen -  und darin auch vorhanden = "Kenneth Arnold" - und dazu auch = Kenneth Arnold - "Kenneth Albert Arnold (* 29. Mai 1915 in SebekaMinnesota; † 16. Januar 1984 in Bellevue ) war ein US-amerikanischer Pilot und Geschäftsmann. Berühmt wurde er für seine Sichtung von unidentifizierten Flugobjekten nahe Mount Rainier am 24. Juni 1947, für die er erstmals den Begriff Fliegende Untertasse benutzte. ...."  - sowie = Ufos: So kamen die „fliegenden Untertassen“ in die Welt - "Wer an Raumschiffe mit außerirdischen Besuchern denkt, hat oft „fliegende Untertassen“ vor Augen. Das geht auf eine Sichtung im Sommer 1947 zurück. Allerdings hatte der Privatpilot Kenneth Arnold etwas anderes sagen wollen. ...." - 

  - Und aus = Nikola Tesla. Seine Werke, 6 Bde. - was Ich Mir 2x ausgeliehen hatte - acht untere Fotos = 5) - 6) - 7) - 8) - 9) - 10) - 11) - ".... Das Herumwirbeln der Moleküle und ihrer Äther erzeugt die Ätherspannungen oder die elektrostatischen Kräfte, der Ausgleich der Ätherspannungen führt zu Ätherbewegungen oder elektrischen Strömen und die Bewegungen auf den Umlaufbahnen erzeugen die Wirkungen des Elektromagntismus und des permanenten Magnetismus. ...." -  12) - der zwei Seiten und rechte Seite = "..... Der Mensch als Maschine .......... 1. Das menschliche Wesen ist ein selbsttätiger Automat, der völlig von äusseren Einflüssen gesteuert wird ..." - und zum Letzeren auch aus meinem Buch = Der Baum des Lebens - Kabbalah der Unsterblichkeit = unteres Foto = 13) - der zwei Seiten und linke Seite = "CHOKMAH - WEISHEIT - DAS BEWUSSTSEIN DER ERLEUCHTUNG  ..........." - und rechte Seite = " ............ Wenn dem Menschen ein Tablett mit Speisen serviert wird und er entscheidet sich für dieses Gericht, dann sieht es so aus, als ob er einen freien Willen hätte. Aber das, was ihm serviert wurde, war vorgegeben. Auch wenn ihm zwei unterschiedliche Gerichte serviert werden, kann er sich für eines entscheiden. Dies erscheint wie Handlungsfreiheit. Doch beide Gerichte wurden bereits davor bereitgestellt. Aus diesen begrenzten Möglichkeiten wählt nun der Mensch. ......" - sinnbildlich dazu, kann aber auch nur ein "Gericht serviert werden", wo dann die "begrenzte Möglichkeit" ....  ( = und in dem Sinne auch = jemandem die Pistole auf die Brust setzen - " ..... Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: eine Entscheidung von jemandem erzwingen (wollen) ....." - und somit dann auch Nötigung - § 240 StGB - Einzelnorm - Gesetze im Internet - "(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, ....) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.(3) Der Versuch ist strafbar. ...... " - und somit natürlich auch Erpressung - 253 StGB - Erpressung - "(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um sich oder einen Dritten zu Unrecht zu bereichern, ... (2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist. (3) Der Versuch ist strafbar. ....." - 

- zu "Chokmah" auch in den Rubriken :"Fortsetzung .../Startseite La Vie" - wie in der nächsten Seite - und zu "Äther" auch in Rubrik:"Verschiedenes ..." -  , - und zu Unrecht auch in den Rubriken:"Fortsetzung Zwei/Startseite La Vie"  - und zum "Unrechtsstaat" in Rubrik:"Fortsetzung ..." - und zu "übel" auch in Rubrik:"Startseite la Vie" - und zu "Übeltäter" in Rubrik:"Fortsetzung ..." - 

- dazu auch - Altes Testament = Psalm 62,11 :: ERF Bibleserver - worin Viele enthalten = "Lutherbibel 2017 Verlasst euch nicht auf Gewalt und setzt auf Raub nicht eitle Hoffnung; fällt euch Reichtum zu, so hängt euer Herz nicht daran. .... Elberfelder Bibel Vertraut nicht auf Erpressung, und betrügt euch nicht[1] durch Raub; wenn der Reichtum wächst, richtet euer Herz nicht darauf! .... Hoffnung für alle Verlasst euch nicht auf erpresstes Gut, lasst euch nicht blenden von unrecht erworbenem Reichtum! Wenn euer Wohlstand wächst, dann hängt euer Herz nicht daran! .... Schlachter 2000 Verlasst euch nicht auf erpresstes Gut und setzt nicht trügerische Hoffnung auf Raub; wenn der Reichtum sich mehrt, so hängt euer Herz nicht daran! ........ Einheitsübersetzung 2016Vertraut nicht auf Unterdrückung, verlasst euch nicht auf Raub! Wenn der Reichtum wächst, verliert nicht euer Herz an ihn! .... " -

 - und dazu auch - Altes Testament = Prediger (Kohelet), Kapitel 7, Vers 7 - " .... Erpressung verblendet den Gebildeten / und Bestechung verdirbt den Verstand. ...." - 

 - wiederum darin so = Prediger 7 | Lutherbibel 2017 - ".... 7 Unrechter Gewinn macht den Weisen zum Toren, und Bestechung verdirbt das Herz. ...." - 

  - zu = "... 8 Verlass dich nicht auf ungerechte Reichtümer, / denn sie werden dir am Tag des Unglücks nichts nützen!....." - in Rubrik:"Startseite La Vie" -   

Bestechung – Wikipedia - "Bestechlichkeit ist ein moralisch verwerfliches Charaktermerkmal. Wer bestechlich ist, ist dazu geneigt, gegen Vorteile bestimmte Leistungen zu erbringen. Umgangssprachlich wird Bestechlichkeit mit Korruption gleichgesetzt. Neben der Bestechung und der Vorteilsgewährung ..... " - 

besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung (§ 335 StGB) - " ....... (2) Ein besonders schwerer Fall im Sinne des Absatzes 1 liegt in der Regel vor, wenn1.die Tat sich auf einen Vorteil großen Ausmaßes bezieht, 2.der Täter fortgesetzt Vorteile annimmt, die er als Gegenleistung dafür gefordert hat, daß er eine Diensthandlung künftig vornehme, oder 3.der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat. ......" -  


- und dazu auch - Altes Testament = Hesekiel 18 | Einheitsübersetzung 2016 - " 1 Das Wort des HERRN erging an mich: 2 Wie kommt ihr dazu, auf dem Ackerboden Israels das Sprichwort zu gebrauchen: Die Väter essen saure Trauben und den Söhnen werden die Zähne stumpf? 3 So wahr ich lebe - Spruch GOTTES, des Herrn -, keiner von euch in Israel soll mehr dieses Sprichwort gebrauchen. 4 Siehe, alle Menschenleben gehören mir. Das Leben des Vaters ebenso wie das Leben des Sohnes: Sie gehören mir. Der Mensch, der sündigt, nur er soll sterben. 5 Wenn jemand gerecht ist und nach Recht und Gerechtigkeit handelt: 6 Er hält keine Opfermahlzeiten auf den Bergen. Er blickt nicht zu den Götzen des Hauses Israel auf. Er schändet nicht die Frau seines Nächsten. Einer Frau tritt er nicht nahe während ihrer Blutung. 7 Er unterdrückt niemanden. Er gibt sein Schuldpfand zurück. Er begeht keinen Raub. Dem Hungrigen gibt er sein Brot und den Nackten bedeckt er mit Kleidung. 8 Er gibt nicht gegen Zins und treibt keinen Wucher. Er hält seine Hand vom Unrecht fern. Zwischen allen fällt er einen gerechten Richtspruch. 9 Wenn er also nach meinen Satzungen geht und meine Rechtsentscheide bewahrt und sie treu befolgt: Gerecht ist er, er wird gewiss am Leben bleiben - Spruch GOTTES, des Herrn. 10 Zeugt er aber einen Sohn, der gewalttätig wird, der Blut vergießt und eines von diesen Dingen verübt, 11 während er selbst all das nicht getan hat: Wenn dieser sogar auf den Bergen Opfermahlzeiten hält, die Frau seines Nächsten schändet, 12 den Elenden und Armen unterdrückt, Raub begeht, ein Pfand nicht zurückgibt, zu den Götzen aufblickt und Gräueltaten verübt, 13 gegen Zins gibt und Wucher treibt - soll der am Leben bleiben? Er soll nicht am Leben bleiben. Er hat alle diese Gräueltaten verübt. Er hat den Tod verdient. Seine Bluttaten werden auf ihm sein. 14 Und siehe, auch er zeugt einen Sohn und der sieht alle die Sünden, die sein Vater begeht. Er sieht sie, begeht sie aber nicht. 15 Er hält auf den Bergen keine Opfermahlzeiten. Er blickt nicht zu den Götzen des Hauses Israel auf. Er schändet nicht die Frau seines Nächsten. 16 Er unterdrückt niemand. Er fordert kein Pfand und begeht keinen Raub. Dem Hungrigen gibt er sein Brot, den Nackten bedeckt er mit Kleidung. 17 Er hält seine Hand vom Armen fern. Er nimmt keinen Zins und treibt keinen Wucher. Er befolgt meine Rechtsentscheide und geht nach meinen Satzungen. Er wird nicht wegen der Schuld seines Vaters sterben; er wird gewiss am Leben bleiben. 18 Sein Vater aber, da er Erpressung verübte, Raub gegen seinen Bruder beging und inmitten seines Volkes tat, was nicht recht ist, siehe, er musste wegen seiner Schuld sterben. 19 Ihr aber sagt: Warum trägt der Sohn nicht mit an der Schuld des Vaters? Der Sohn hat nach Recht und Gerechtigkeit gehandelt. Er hat alle meine Satzungen bewahrt und sie befolgt. Er wird bestimmt am Leben bleiben. 20 Der Mensch, der sündigt, nur er soll sterben. Ein Sohn soll nicht an der Schuld des Vaters mittragen und ein Vater soll nicht an der Schuld des Sohnes mittragen. Die Gerechtigkeit des Gerechten kommt über ihn selbst und die Schuld des Schuldigen kommt über ihn selbst. 21 Wenn der Schuldige sich von allen Sünden, die er getan hat, abwendet, alle meine Satzungen bewahrt und nach Recht und Gerechtigkeit handelt, wird er bestimmt am Leben bleiben, er wird nicht sterben. 22 Keines seiner Vergehen, die er begangen hat, wird ihm angerechnet. Wegen seiner Gerechtigkeit, die er geübt hat, wird er am Leben bleiben. 23 Habe ich etwa Gefallen am Tod des Schuldigen - Spruch GOTTES, des Herrn - und nicht vielmehr daran, dass er umkehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt? 24 Wenn jedoch ein Gerechter sich abkehrt von seiner Gerechtigkeit und Unrecht tut, all die Gräueltat, die auch der Schuldige verübt, sollte er dann etwa am Leben bleiben? Keine seiner gerechten Taten wird ihm angerechnet. Wegen seiner Treulosigkeit, die er verübt, und wegen der Sünde, die er begangen hat, ihretwegen muss er sterben. 25 Ihr aber sagt: Der Weg des Herrn ist nicht richtig. Hört doch, ihr vom Haus Israel: Mein Weg soll nicht richtig sein? Sind es nicht eure Wege, die nicht richtig sind? 26 Wenn ein Gerechter sich abkehrt von seiner Gerechtigkeit und Unrecht tut, muss er dafür sterben. Wegen des Unrechts, das er getan hat, wird er sterben. 27 Wenn ein Schuldiger von dem Unrecht umkehrt, das er begangen hat, und nach Recht und Gerechtigkeit handelt, wird er sein Leben bewahren. 28 Wenn er alle seine Vergehen, die er verübt hat, einsieht und umkehrt, wird er bestimmt am Leben bleiben. Er wird nicht sterben. 29 Die vom Haus Israel aber sagen: Der Weg des Herrn ist nicht richtig. Mein Weg soll nicht richtig sein, ihr vom Haus Israel? Sind es nicht vielmehr eure Wege, die nicht richtig sind? 30 Darum will ich euch richten, jeden nach seinem Weg, ihr vom Haus Israel - Spruch GOTTES, des Herrn. Kehrt um, kehrt euch ab von all euren Vergehen! Sie sollen für euch nicht länger der Anlass sein, in Schuld zu fallen. 31 Werft alle Vergehen von euch, die ihr verübt habt! Schafft euch ein neues Herz und einen neuen Geist! Warum wollt ihr denn sterben, ihr vom Haus Israel? 32 Ich habe doch kein Gefallen am Tod dessen, der sterben muss - Spruch GOTTES, des Herrn. Kehrt um, damit ihr am Leben bleibt!" -


- und dazu auch =  Hesekiel 11 | Lutherbibel 2017 - "1 Und ein Wind hob mich empor und brachte mich zum östlichen Tor am Hause des HERRN, das gen Morgen sieht. Und siehe, im Eingang des Tores waren fünfundzwanzig Männer, und ich sah unter ihnen Jaasanja, den Sohn Asurs, und Pelatja, den Sohn Benajas, die Obersten im Volk. 2 Und er sprach zu mir: Menschenkind, das sind die Männer, die Unheil planen und schädlichen Rat geben in dieser Stadt; 3 denn sie sprechen: »Sind nicht vor Kurzem die Häuser wieder aufgebaut worden? Die Stadt ist der Topf, wir sind das Fleisch.« 4 Darum weissage gegen sie! Weissage, Menschenkind! 5 Und der Geist des HERRN fiel auf mich, und er sprach zu mir: Sage: So spricht der HERR: So habt ihr geredet, ihr vom Hause Israel; und eures Geistes Gedanken kenne ich wohl. 6 Ihr habt viele erschlagen in dieser Stadt, und ihre Gassen liegen voll Toter. 7 Darum, so spricht Gott der HERR: Die ihr in der Stadt erschlagen habt, die sind das Fleisch, und sie ist der Topf; aber ihr müsst hinaus. 8 Das Schwert fürchtet ihr, und das Schwert will ich über euch kommen lassen, spricht Gott der HERR. 9 Ich will euch aus der Stadt hinaustreiben und Fremden in die Hand geben und will Gericht über euch halten. 10 Ihr sollt durchs Schwert fallen; an der Grenze Israels will ich euch richten; und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin. 11 Die Stadt aber soll für euch nicht der Topf sein noch ihr das Fleisch darin, sondern an der Grenze Israels will ich euch richten. 12 Und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin; denn ihr seid nach meinen Geboten nicht gewandelt und habt meine Ordnungen nicht gehalten, sondern habt gelebt nach den Ordnungen der Heiden, die um euch her sind. 13 Und als ich noch so weissagte, starb Pelatja, der Sohn Benajas. Da fiel ich auf mein Angesicht und schrie mit lauter Stimme und sprach: Ach, Herr HERR, willst du dem Rest Israels ganz und gar ein Ende machen? 14 Da geschah des HERRN Wort zu mir: 15 Du Menschenkind, die Leute, die noch in Jerusalem wohnen, sagen von deinen Brüdern und Verwandten und dem ganzen Haus Israel: Sie sind ferne vom HERRN, aber uns ist das Land zum Eigentum gegeben. 16 Darum sage: So spricht Gott der HERR: Ja, ich habe sie fern weg unter die Heiden vertrieben und in die Länder zerstreut und bin ihnen nur wenig zum Heiligtum geworden in den Ländern, in die sie gekommen sind. 17 Darum sage: So spricht Gott der HERR: Ich will euch zusammenbringen aus den Völkern und will euch sammeln aus den Ländern, in die ihr zerstreut seid, und will euch das Land Israels geben. 18 Dorthin sollen sie kommen und alle seine Götzen und Gräuel daraus wegtun. 19 Und ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben und will das steinerne Herz wegnehmen aus ihrem Leibe und ihnen ein fleischernes Herz geben, 20 damit sie in meinen Geboten wandeln und meine Ordnungen halten und danach tun. Und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein. 21 Denen aber, die mit ihrem Herzen ihren Götzen und ihren Gräueln nachwandeln, will ich ihr Tun auf ihren Kopf kommen lassen, spricht Gott der HERR. 22 Da schwangen die Cherubim ihre Flügel und die Räder gingen mit, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen. 23 Und die Herrlichkeit des HERRN erhob sich aus der Stadt und stellte sich auf den Berg, der im Osten vor der Stadt liegt. 24 Und ein Wind hob mich empor und brachte mich nach Chaldäa zu den Weggeführten in einem Gesicht durch den Geist Gottes. Und das Gesicht, das ich geschaut hatte, verschwand vor mir. 25 Und ich sagte den Weggeführten alle Worte des HERRN, die er mir gezeigt hatte." - 

- zu "Hesekiel (Ezechiel)" auch in den Rubriken:"Startseite La Vie/Fortsetzung .../Fortsetzung Zwei/Verschiedenes Drei" - 


- Und zum weiter Oberen auch sinnbildlich = Rumi (Dichter) - " ............... Besonders bekannt sind auch seine Vierzeiler, die in knappen Worten Lebensweisheiten ausdrücken: „Glaubst du, ich weiß, was ich tue? Dass ich einen Atemzug lang oder einen halben mir selber angehöreNicht mehr, als eine Feder weiß, was sie schreibt, oder der Ball vermuten kann, wohin er gleich fliegt.“ ........" - 

- zu = "Rumi" auch in Rubrik:"Fortsetzung ..." -


- und zu =  "... Mit der Formulierung "programmieren wie Computer" will ich keineswegs unterstellen, dass man das menschliche Gehirn/Psyche-System mit einem Computer vergleichen könne. Die Formulierung soll vielmehr andeuten, was die Täter anstreben. Sie wollen ein Wesen erzeugen, dass so intelligent ist wie ein Mensch, das nach außen auch wie ein Mensch wirkt, wie ein Individuum mit Fähigkeiten, Meinungen, Gefühlen.... zugleich aber wollen sie ein Wesen schaffen, dass keinen eigenen Willen besitzt, sondern sich bedingungslos dem Willen anderer unterwirft... und das über diese Unterwerfung ebenso wenig nachdenken kann wie ein Computer. ..." - in Rubrik:"Verschiedenes ..." - 


- und auch Interessantes daraus = = Nikola Tesla. Seine Werke, 6 Bde. -

= Foto - der zwei Seiten -

- und per linken Seite =

".... Die Deutschen hatten wundervolle Kanonen, die Festungen nutzlos machen, und trotzdem nahmen sie beim Angriff auf Frankreich einen Umweg über Belgien statt den kürzesten Weg zu wählen und verloren hierdurch Zeit und beschworen ausserdem neue Gefahren und Komplikationen herauf. Zehntausende von Männern wurde in sinnlosen Angriffen in Massenformation in den sicheren Tod getrieben, wo ein paar Kanonen ausgereicht hätten, um die Festungen dem Erdboden gleich zu machen. Aus Frankreich wurden Truppen an unwichtigere Stellen zurückgezogen, genau in dem Moment als ihre Anwesenheit den sicheren Sieg bedeutet hätte. Die Deutschen hätten in Warschau und Petrograd einmarschieren können, bevor der Feind in der Lage gewesen wäre, eine effektive Verteidigung aufzubauen, und trotzdem haben sie die Invasion hinausgeschoben, bis die Russen ihre Millionen mobilisieren konnten. Sie hätten Dünkirchen und Calais ohne größere Anstrengungen erobern können und hierdurch die schrecklichen Verluste , welche diese Aufgabe, wenn sie überhaupt noch durchführbar ist, einschließen muss. Zur Zeit versuchen sie leichtsinnigerweise gegen eine überwältigende Übermacht in russisches Territorium einzudringen, und zwar zu einer Jahreszeit , wenn die Verbindungen durch Schneestürme abgeschnitten werden können und die ganze Armee dann dem Feind ausgeliefert wäre." -

- und bezogen = "... und beschworen ausserdem neue Gefahren und Komplikationen herauf." - auch Jenes =

Überfall auf Polen – Wikipedia - "Der Überfall auf Polen am 1. September 1939 war der Angriff des nationalsozialistischen Deutschland auf die Zweite Polnische Republik, mit dem der Zweite Weltkrieg in Europa begann. .... Mit dem Überfall auf Polen hatte das Deutsche Reich nicht nur das I. Haager Abkommen zur friedlichen Erledigung von Streitfällen und das III. Haager Abkommen über den Beginn der Feindseligkeiten, beide vom 18. Oktober 1907, gebrochen, sondern auch den Schiedsvertrag, den es mit Polen am 16. Oktober 1925 in Locarno geschlossen hatte, sowie die Nichtangriffserklärung vom 26. Januar 1934. Die deutsche Annexion der Freien Stadt Danzig verstieß gegen den Versailler Vertrag. Ferner missachtete der deutsche Angriffskrieg den Briand-Kellogg-Pakt von 1928. ..." -

- und wiederum abgeleitet zu der -Missachtung- gegenüber =  Menschenrechte - "Als Menschenrechte werden moralisch begründete, individuelle Freiheitsund Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen.[1] Sie sind universell (gelten überall für alle Menschen), unveräußerlich (können nicht abgetreten werden) und unteilbar (können nur in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden).[2] Sie umfassen dabei bürgerlichepolitische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechtsansprüche. Die Menschenrechte werden häufig von Naturrechten und der unantastbaren Menschenwürde abgeleitet..........." - wie dazu auch in Rubrik :"Fortsetzung ..." -

- und zu = Krakau – Wikipedia  - "Krakau (polnisch Kraków [ˈkrakufjiddisch קראָקע Krake; ukrainisch .... Krakiw [krɐkiu̯]; nichtamtlicher Name polnisch Stołeczne Królewskie Miasto Kraków ‚Königliche Hauptstadt Krakau‘), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden Polens rund 250 km[4] südwestlich von Warschau und ist mit etwa 780.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. .... Am 1. September 1939 begann die Wehrmacht den Überfall auf Polen; damit begann der Zweite Weltkrieg. ..." - in Rubrik :"Verschiedenes Zwei" - 

- und zu Polen auch das Video =  Polen und der Holocaust: Zwischen Hoffnung und Hetzjagd | Timeline DeutschlandTimeline Deutsch - ab 1918 -1920 gegen die Juden = Pogrom – Wikipedia - "Der oder das Pogrom (russisch погром ‚Verwüstung, Zertrümmerung‘) steht für Hetze und gewalttätige Angriffe gegen Leben und Besitz einer religiösen, nationalen oder ethnischen Minderheit mit Duldung oder Unterstützung der Staatsgewalt.[1] International entwickelte sich der Begriff ab 1881 aus den antijüdischen Angriffen im zaristischen Russland.[2] Er ist in die Umgangssprache und die wissenschaftliche Fachsprache übergegangen. ..." -

  - und zum Gedenken der jüdischen Mutter mit ihrem Sohn zu dem Lied: Bei Mir Bist Du Schoen - per Tanz, wie in dem oberen Video erklärt, bevor ..... 

- und dazu auch = KLEZMER JUICE - Papirosen, Official Music Video. = Papirosn - Wikipedia - "Papirosn" (Yiddish: פּאַפּיראָסן, transl. Cigarettes) is a Yiddish song that was written in the 1920s.[1] The song tells the story of a Jewish boy who sells cigarettes to survive on the streets. He depicts his tragic fate; having lost his parents, his younger sister has died on the bench,[2] and eventually he loses his own hope.[3] The song's author Herman Yablokoff was a member of the Yiddish theater that was active in Lithuania and Poland in the years following World War I. He was inspired by children who tried to make a living selling cigarettes in the streets. ..." -



Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8
X